Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 371 g
Wie mit Künstlicher Intelligenz die Wissenssicherung und -nutzung im Unternehmen unterstützt wird
Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-658-41154-1
Verlag: Springer
Der InhaltWie lassen sich mit KI-Methoden die Wissenssicherung und Wissensnutzung in Unternehmen unterstützen? Dieses Buch charakterisiert den Arbeitsplatz der Zukunft und stellt die Bedeutung der Ressource Wissen und deren Management in den Vordergrund. Ziel ist es nicht, mittels KI den Menschen zu ersetzen, sondern ihn mittels kognitiver Assistenten bestmöglich bei seiner Arbeit zu unterstützen. Welche Bereiche des Unternehmens können mit Methoden der Künstlichen Intelligenz optimiert oder gänzlich transformiert werden? Welche Schritte sind sowohl organisatorisch als auch technisch notwendig und wie werden einzelne Methoden in den Bereichen tatsächlich durchgeführt? In diesem Buch werden die Methoden der KI anhand konkreter Fallstudien mit einer großen Bandbreite erläutert und entmystifiziert:
- Assistenzsysteme, die wie ein Mensch lernen
- Wissenssicherung durch Smart Expert Debriefings
- Kognitive Assistenzsysteme für die Trendanalyse
- Kognitive Assistenzsysteme im Projektmanagement
- Methoden der KI in industriellen Anwendungen
- Unternehmer, Prozessverantwortliche und Fachanwender, die Methoden der KI in ihrem Unternehmen oder ihren Fachbereichen nutzen wollen.
- IT-Manager, IT-Experten und Data Scientists, die KI-basierte Lösungen im Wissensmanagement umsetzen
- Studierende im Bereich KI und Data Science
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Unternehmen – Kurz Vorgestellt.- Methoden der KI in der Beschaffung.- Methoden der KI im Vertrieb.- Methoden der KI in der Produktion.- Methoden der KI im Finanzwesen inklusive Analgen, Rechnungslegung und Finanzen.-Methoden der KI in Unterstützenden Prozessen des Unternehmens.-Nachlagewerk Theoretische Methoden der KI.