Buch, Deutsch, 369 Seiten, broschiert, Format (B × H): 140 mm x 217 mm, Gewicht: 516 g
Auf der Suche nach dem sagenhaften Großreich der Hethiter
Buch, Deutsch, 369 Seiten, broschiert, Format (B × H): 140 mm x 217 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
ISBN: 978-3-406-77823-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Andreas Schachner, der Chefausgräber Hattuschas, hat ein spannendes Buch zur Geschichte der Hethiter und ihrer Metropole geschrieben, in dem er anhand zahlreicher archäologischer Quellen, Schriftquellen, Photographien und Plänen ein facettenreiches Bild der einstigen Großstadt entwirft. Er beschreibt anschaulich die Häuser, Straßen, Paläste, Tempel, Befestigungs- und Versorgungsbauwerke, die Keramik, Kunstwerke und Grabstätten, aber auch die geistige Welt der Hethiter und macht auf diese Weise ihre vor drei Jahrtausenden verschwundene Kultur wieder lebendig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie