Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
Perspektiven für und von Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe-Auftrag und Mindestlohn
Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
ISBN: 978-3-88617-918-3
Verlag: Bundesvereinigung Lebenshilfe
Als inklusives Projekt umfasst es die Sichtweisen von modernen und konventionellen Expertinnen und Experten, sprich: von Menschen mit und ohne Behinderungen, die Werkstätten aus der Binnen- oder Außenperspektive kennen. Gemeinsam zeigen sie, dass die Zukunftsdiskussion der Werkstätten bunt und vielfältig ist und nicht schwarz-weiß geführt werden kann. Empirisch-nüchtern verdeutlichen sie zudem, dass Werkstattbeschäftigte keine machtlose und homogene Masse sind, sondern dahinter Personen stehen, die sich aktiv und gestaltend innerhalb und außerhalb von Werkstätten einbringen und für die Zukunft der Teilhabe am Arbeitsleben wertvolle Ideen und Beiträge leisten.