Schachenmayr | Analecta Cisterciensia 69 (2019) | Buch | 978-3-903118-97-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 69, 472 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 787 g

Reihe: Analecta Cisterciensia

Schachenmayr

Analecta Cisterciensia 69 (2019)

Buch, Englisch, Deutsch, Band 69, 472 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 787 g

Reihe: Analecta Cisterciensia

ISBN: 978-3-903118-97-3
Verlag: Medien-GmbH Heiligenkreuz


Die "Analecta Cisterciensia" sind die renommierteste wissenschaftliche Fachzeitschrift im Zisterzienserorden.
Beiträge in dieser Ausgabe:
- Regine Jungwirth: Die Gärten des Stfites Wilhering und ihre Geschichte
- Sr. Ana Laura Forastieri: New Questions about the early transmission of the legatus divinae pietatis. Introduction
- Balazs J. Nemes: Scenes of writing, figurations of Authorship ...
- Almuth Märker: The Leipzig Codex Ms 827
- Racha Kirakosian: The earliest transmitted german redaction of the legatus
- Alexandra Barratt: The chronological priority of the memoriale abundantiae suavitatis divinae in Leipzig
- Cornelia Öfelein: Helfta Abbey's Contacts in Review
- Werner Rösener: Klostergründungen der Cistercienser im südwestdeutschen Raum und die Umweltbedingungen des Hochmittelalters
- Brian Patrick McGuire: The cistercians in Denmark in their historical evolution
- Jens Kristian Krarup: Geschichte des Lügumklosters
- Matthias Alpen: Lügumkloster als kirchlicher Ort im deutsch-dänischen Grenzland
- Martin J. Schröter: Zu den Reformen der Cistercienser im 15. Jahrhundert
- Joachim Stüben: Reformbemühungen um das Kloster Uetersen
- Jörg Spix: "As slow as possible" - Die ehemalige Cistercienserinnenkirche St. Jacobi und St. Burchardi in Halberstadt
- Jorge Gibert Tarruell: Mis Exodus. Apuntes sobre mi vida
- P. Alkuin Schachmayr: Concerns about Bishop Stephen Robsons Dissertation on Bernard of Clairvaux
Schachenmayr Analecta Cisterciensia 69 (2019) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.