Buch, Deutsch, Band 1, 165 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: EUCist Studien
Forschungsberichte der Arbeitstagung des Europainstitutes für cisterciensische Geschichte, Spiritualität, Kunst und Liturgie an der Päpstlichen Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz vom 28./29. November 2007
Buch, Deutsch, Band 1, 165 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: EUCist Studien
ISBN: 978-3-9519898-2-2
Verlag: Medien-GmbH Heiligenkreuz
Beiträge:
Karl Josef Wallner: Ein Forschungsinstitut für den Cistercienserorden an der Päpstlichen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz. Begrüßung zur Forschungstagung 28./29. Nov. 2007
Alkuin Volker Schachenmayr: Zielsetzung der Arbeitstagung „Aktuelle Wege der Cistercienser-Forschung“. Einleitende Bemerkungen
Immo Eberl: Lücken in der Cistercienserforschung
Michael Ernst: Der hl. Abt Stephan Harding von Cîteaux und seine Bibel im Kontext der Vulgata-Texte und Vulgata-Revisionen bis zum 13. Jahrhundert
Ulrich Knapp: Die Planung einer Cistercienseruniversität in Salem im 17. Jahrhundert
Pius Martin Maurer: Die liturgische Bewegung im Cistercienserorden. Entwicklungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum II. Vatikanischen Konzil
Jörg Oberste: Visitationen und Generalkapitel. Neuere Forschungen zum cisterciensischen Modell der Ordensverfassung
Jens Rüffer: Ars – Scientia – Memoria. Zur Wechselwirkung von Kunst und Wissenschaft bei der Schaffung kultureller Traditionen am Beispiel sakraler Cistercienserarchitektur
Frank Sasama: CISTOPEDIA. Datensammlung zu allen Cistercienserklöstern und mehr …