Schabacher | Topik der Referenz | Buch | 978-3-8260-3160-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 412 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

Schabacher

Topik der Referenz

Theorie der Autobiographie, die Funktion ,Gattung' und Roland Barthes' Über mich selbst

Buch, Deutsch, Band 7, 412 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

ISBN: 978-3-8260-3160-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Literatur oder Geschichte, fact oder fiction? Diese in der Theorie der Autobiographie notorische Frage wird von der vorliegenden Studie als grundlegende Struktur einer disziplinären Doppeladressierbarkeit der Gattung Autobiographie profiliert. Die Funktion ‚Gattung‘ erweist sich dabei als Zuschreibungsoperation, die auf einem wiedererkennbaren Musterbezug basiert. Im Rahmen einer detaillierten Analyse von Roland Barthes’ Über mich selbst wird exemplarisch gezeigt, inwiefern diese prominente ‚Anti-Autobiographie‘ alle Topoi der Autobiographietheorie aufruft – und verschiebt. Das Funktionieren der Gattung Autobiographie verdankt sich damit keiner Ontologie, sondern einer Topik der Referenz.
Schabacher Topik der Referenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.