Schaarschmidt | Hör-Pioniere | Buch | 978-3-9820996-3-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 462 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 617 g

Schaarschmidt

Hör-Pioniere

Wie das Cochlea-Implantat (CI) nach Deutschland kam. Gespräche mit Zeitzeugen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-9820996-3-7
Verlag: Schaarschmidt, Martin

Wie das Cochlea-Implantat (CI) nach Deutschland kam. Gespräche mit Zeitzeugen

Buch, Deutsch, 462 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 617 g

ISBN: 978-3-9820996-3-7
Verlag: Schaarschmidt, Martin


Taub und trotzdem hören? Was phantastisch klingt, ist seit über vier Jahrzehnten Wirklichkeit: Mit dem Cochlea-Implantat (CI), einem bionischen Ohr, wachsen gehörlos geborene Kinder in der Welt des Hörens und der Lautsprache auf, und ertaubte Menschen jeden Alters kehren in diese Welt zurück. Eine medizinische Erfolgsgeschichte und ein Stück des großen Menschheitstraums, die eigene Natur durch Technik nachzubilden.

Beim weltweiten Etablieren der Hör-Therapie spielten deutsche CI-Pioniere eine bedeutende Rolle. Für sein Buch traf Autor Martin Schaarschmidt Patienten, Ärzte und Zeitzeugen, die Anfangsjahre wie weitere Entwicklungen erlebten und prägten. Sie berichten von Widerständen und Zweifeln – von Chancen und Herausforderungen der CI-Therapie.

Schaarschmidt Hör-Pioniere jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich in irgendeiner Form beruflich mit dem Cochlea-Implantat befassen, und ebenso an solche, die sich allgemein für das CI, für Medizingeschichte oder für das Zusammenspiel von Mensch und Technik begeistern. Ganz besonders richtet sich das Buch an Leserinnen und Leser, die selbst mit dem Cochlea-Implantat leben.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schaarschmidt, Martin
Martin Schaarschmidt (geboren 1968) ist Kommunikationsberater und Fachjournalist mit langjähriger Spezialisierung auf die Themen Hörtechnik und Hörrehabilitation. Er betreibt ein PR-Büro in Berlin, schreibt für zahlreiche Zeitschriften und Onlinemedien und veröffentlichte mehrere Bücher, unter anderem "Hör-Pioniere. Wie das Cochlea-Implantat nach Deutschland kam. Gespräche mit Zeitzeugen" (KDP, 2023), »Hearing Stories: Geschichten, Gespräche und Gedichte über das Hören« (Innocentia Verlag, 2012 gemeinsam mit Rainer Hüls) und »Alle mal herhören! – Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit von Hörakustikern« (Median-Verlag, 2009). Dem Hören mit und ohne Technik widmet sich der Autor zudem auf seinem Blog die-hörgräte.de. Weitere Informationen unter www.martin-schaarschmidt.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.