Schaap | Eliza und der Ruf der Schwäne | Buch | 978-3-522-18877-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Schaap

Eliza und der Ruf der Schwäne

Fantastischer Schmöker voller Magie, Abenteuer und Poesie
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-522-18877-7
Verlag: Thienemann

Fantastischer Schmöker voller Magie, Abenteuer und Poesie

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-522-18877-7
Verlag: Thienemann


Poetischer Märchenroman für Kinder ab 10 – ein fantastisches Kinderbuch über Geschwisterliebe, Abenteuer auf dem Meer und eine starke Heldin.

Eliza glaubt nicht an das Verschwinden ihrer Brüder – und schon gar nicht daran, dass sie für immer verloren sind. Mutig macht sie sich auf eine gefährliche Rettungsmission, begleitet nur von ihrem kleinen Bruder Krekel. Um unerkannt zu bleiben, verkleidet sie sich als Junge und wagt sich auf ein Schiff, das sie über das wilde Meer zu den weißen Klippen führen soll. Doch der Weg ist voller Gefahren: Sturmfluten, Hunger und ein uralter Fluch stellen Eliza immer wieder auf die Probe. Nur mit Herz, Köpfchen und Geschwisterliebe kann sie das Unmögliche schaffen – und vielleicht ihre Familie retten.

Dieses in den Niederlanden bereits preisgekrönte Kinderbuch erzählt von Mut, Zusammenhalt und der Kraft, für die zu kämpfen, die man liebt. Ein modernes Märchen, das die Welt von Hans Christian Andersen neu erfindet – mit einer starken Heldin, die über sich hinauswächst.

  • Ein phantastisches Kinderbuch – inspiriert von „Die wilden Schwäne“ von Hans Christian Andersen
  • Starke Heldin, große Geschwisterliebe und ein Abenteuer auf dem Meer
  • Ausgezeichnet und vielfach empfohlen – für alle, die Märchen und Fantasy lieben

Ein Roman, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert – und ein Geschenk, das lange im Herzen bleibt. 

Schaap Eliza und der Ruf der Schwäne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schweikart, Eva
Eva Schweikart ist ausgebildete Übersetzerin. Nach einigen Jahren im Verlag machte sie sich 1997 als Literaturübersetzerin selbstständig und übersetzt seitdem mit Begeisterung sowohl Bücher für Kinder und Jugendliche (von so bekannten niederländischen Autoren wie Paul Biegel, Sjoerd Kuyper und Jan Terlouw) wie auch für Erwachsene. Für Emilia und der Junge aus dem Meer wurde sie mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2019 ausgezeichnet. (www.eva-schweikart.de)

Schaap, Annet
Annet Schaap (geboren 1965 in Ochten) hat schon gern gezeichnet, als sie noch sehr klein war. Und wenn sie später Bücher las, malte sie selbst Bilder dazu. Darum ist es nicht verwunderlich, dass sie nach dem Gymnasium an die Kunstakademie ging. Erst studierte sie fünf Jahre in Kampen und dann noch ein Jahr in Den Haag. Seit 1990 arbeitet sie als Buchillustratorin. Ihre Bilder zeichnet sie mit Bleistift vor und arbeitet sie dann in Tusche oder mit Aquarellfarben aus. Sie hat über 200 Bücher illustriert, darunter weithin bekannte Werke. 2017 wurde für Annet ein lange gehegter Traum wahr: Mit "Emilia und der Junge aus dem Meer" erschien ihr erstes selbst geschriebenes Kinderbuch, das sogleich ein großer Erfolg wurde.

Annet Schaap (geboren 1965 in Ochten) hat schon gern gezeichnet, als sie noch sehr klein war. Darum ist es nicht verwunderlich, dass sie nach dem Gymnasium an die Kunstakademie ging. Seit 2000 arbeitet sie als Buchillustratorin. Sie hat über 200 Bücher illustriert, darunter weithin bekannte Werke. 2017 wurde für Annet ein lange gehegter Traum wahr: Mit "Emilia und der Junge aus dem Meer" erschien ihr erstes selbst geschriebenes Kinderbuch, das sogleich ein großer Erfolg wurde. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.