Buch, Deutsch, Band 72, 462 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 249 mm, Gewicht: 1272 g
Die Entwicklung von Wäldern auf der mitlleren Schwäbischen Alb und im nördlichen Oberschwaben seit dem 16. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 72, 462 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 249 mm, Gewicht: 1272 g
Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
ISBN: 978-3-7995-5272-1
Verlag: Thorbecke Jan Verlag
Der Mensch hat zu allen Zeiten den Wald genutzt. Der Zustand eines solchen Waldes ist geprägt durch die naturräumlichen Gegebenheiten und die bisher erfolgten Waldnutzungen. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage, welche Waldnutzungen seit dem 16. Jahrhundert die Wälder geprägt und verändert haben, welche Rolle hierbei klimatische Veränderungen spielten und inwieweit die bisherige Waldentwicklung als Potential oder als Restriktion für die künftige Bewirtschaftung anzusehen ist.