Schaal | Integration durch Verfassung und Verfassungsrechtsprechung? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 116, 251 Seiten

Reihe: Beiträge zur Politischen Wissenschaft

Schaal Integration durch Verfassung und Verfassungsrechtsprechung?

Über den Zusammenhang von Demokratie, Verfassung und Integration.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-428-50079-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Über den Zusammenhang von Demokratie, Verfassung und Integration.

E-Book, Deutsch, Band 116, 251 Seiten

Reihe: Beiträge zur Politischen Wissenschaft

ISBN: 978-3-428-50079-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Moderne westliche Demokratien sehen sich durch Prozesse der Pluralisierung, Säkularisierung und Globalisierung zunehmenden Integrationsherausforderungen ausgesetzt. Innerhalb der aktuellen Demokratietheorie besteht weitreichender Konsens darüber, daß vor diesem Problemhintergrund die Verfassung und die Institution der Verfassungsrechtsprechung erfolgversprechende Instrumente für die politische und soziale Integration moderner Gesellschaften sind. Der Konsens hinsichtlich des Instruments der Integration verstellt jedoch den Blick auf die sehr unterschiedlichen Vorstellungen davon, wie Verfassungen zur Integration beitragen.

Der Autor verfolgt ein doppeltes Anliegen: Einerseits wird eine kritische Bestandsaufnahme des zeitgenössischen demokratietheoretischen Diskurses zur Frage der Integration moderner Gesellschaften qua Verfassung durchgeführt. Andererseits wird auf Basis dieser Bestandsaufnahme eine erste Skizze einer Theorie der Integration qua Verfassung vorgelegt.

In einem ersten Schritt wird ein Konzept von Integration entwickelt, von dem angenommen wird, daß es den Integrationsherausforderungen moderner diversifizierter westlicher Demokratie angemessen ist. Im zweiten Schritt erfolgt eine Bestandsaufnahme von Konzeptionen der Integration durch Verfassung innerhalb der zeitgenössischen politischen Theorie. Hierbei werden vier Modi der Integration (qua Werte, qua Diskurs, qua Neutralität sowie qua Social Capital) identifiziert. Abschließend wird eine erste Skizze einer Theorie vorgelegt, die vom politischen Liberalismus die Vorstellung einer ethisch neutralen Verfassung übernimmt und sie mit dem demokratisch-partizipatorischen Anliegen der deliberativen Demokratietheorie verbindet.

Schaal Integration durch Verfassung und Verfassungsrechtsprechung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: 1. Einleitung - 2. Demokratietheoretische Vorüberlegungen: Diskursive Prozesse der Rechtsgenese - Das Paradox konstitutioneller Demokratie - 3. Soziologische Zeitdiagnosen: Modernisierung, Individualisierung und Pluralisierung - Konsequenzen der Individualisierung und Pluralisierung - 4. Integration: Vorüberlegungen zum Konzept der Integration - Integration und Homogenität - Integration und Differenz - Soziale, politische und funktionelle Integration: Versuch einer Reformulierung - 5. Vier Modi der Integration moderner Gesellschaften: Integration qua Neutralität - Integration qua Werte: Das Bundesverfassungsgericht - Integration qua Social Capital - Integration qua Diskurs - 6. Versuch einer Synthese: Integration als moralisches Konzept - Institutionen und Integration - 7. Ergebnisse und Schlußfolgerungen - 8. Literaturverzeichnis: Aufsätze, Monographien und Sammelbände - Berichte und Kommentare zum Kruzifixurteil in der deutschen Presse - 9. Personenverzeichnis - 10. Sachverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.