Schaad | KüsschenTschüss | Buch | 978-3-85791-144-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 135 mm

Schaad

KüsschenTschüss

Sprachbilder und Geschichten zur öffentlichen Psychohygiene
Erscheinungsjahr 1989
ISBN: 978-3-85791-144-6
Verlag: Limmat

Sprachbilder und Geschichten zur öffentlichen Psychohygiene

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 135 mm

ISBN: 978-3-85791-144-6
Verlag: Limmat


Dieses Buch handelt vom Verschwinden der Öffentlichkeit und dem Auftritt von Szenen, die ihr eigenes Idiom ausführen, in die Politik oder in den Kulturbetrieb, ins Restaurant oder in die Zeitung. Sprachbilder und Geschichten zur öffentlichen Psychohygiene entstehen. Anno Achtundsechzig hat man alles schnell auf den Begriff gebracht, und die Misere war darin rhetorisch versorgt. Die Tabus wohnen weiterhin in den grossen Begriffen, die ihre Namen ändern, damit man sich nicht darum kümmern muss. Man führt Wörter aus wie Schmuck und bewaffnet sich mit Sprache, geht in Sprachmonturen aus. Ob an der Demonstration, an der Wahlveranstaltung oder in der Inseratenplantage: Menschen strampeln in ihrer Vernetzung und rücken öffentlich zusammen, um sich voneinander abzugrenzen – KüsschenTschüss.

Schaad KüsschenTschüss jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.