Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Schaad | Am Äquator. Die Ausweitung der Gürtellinie in unerforschte Gebiete | Buch | 978-3-85791-730-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 345 g

Schaad

Am Äquator. Die Ausweitung der Gürtellinie in unerforschte Gebiete

Erzählungen
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-85791-730-1
Verlag: Limmat

Erzählungen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 345 g

ISBN: 978-3-85791-730-1
Verlag: Limmat


Unser Grosshirn liegt näher an der Gürtellinie, als uns lieb ist. Wider alle Vernunft und Intellektualität: Es ist der Bauch, der unsere Geschichte erzählt. Sechs Erzählungen und acht Minigeschichten führen uns dorthin, wo wir nicht unbedingt hingewollt haben. Ins Fettnäpfchen treten sie alle: Eine geschasste russische Tänzerin, ein verklemmter Restaurator, eine Feministin auf Abwegen. In besonderem Masse geraten eine hochgestimmte Professorin in spe sowie ein gutmeinender Forscher und glückloser Familienvater in die Fänge dessen, was man ahnungslos die ‹niederen Instinkte› nennt. Und jenseits des Wendekreises, in gefährlicher Nähe zum überhitzten Äquator, entbrennt eine im Feld gestählte IKRK-Delegierte leidenschaftlich für einen afrikanischen Arzt, der in den Untergrund geht. Isolde Schaad, bekannt für ihren Scharfsinn und Witz, gelingt mit ihrem neuen Buch ein erzählerischer Wurf, der in seiner Brisanz und Menschenkenntnis vieles, was heute im literarischen Trend liegt, hinter sich lässt.

Schaad Am Äquator. Die Ausweitung der Gürtellinie in unerforschte Gebiete jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isolde Schaad, geboren 1944 in Schaffhausen, lebt als freie Schriftstellerin und Publizistin in Zürich. Zahlreiche Studienaufenthalte in Ostafrika, Nahost, Indien. Gastautorin einer amerikanischen Universität. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, 2014 mit der Goldenen Ehrenmedaille des Kantons Zürichs. Im Limmat Verlag sind zuletzt erschienen: Die Romane 'Keiner wars' sowie 'Robinson und Julia' und der Essayband 'Vom Einen. Literatur und Geschlecht. Elf Porträts aus der Gefahrenzone'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.