Schaab-Hanke | minima sinica, Jg. 33 (2021-2022) | Buch | 978-3-946114-99-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 313 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: minima sinica: Zeitschrift zum chinesischen Geist

Schaab-Hanke

minima sinica, Jg. 33 (2021-2022)

mit einem Dossier zum Thema "Literaturen übersetzen, Kulturen übersetzen"
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-946114-99-4
Verlag: OSTASIEN Verlag

mit einem Dossier zum Thema "Literaturen übersetzen, Kulturen übersetzen"

Buch, Deutsch, Band 33, 313 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: minima sinica: Zeitschrift zum chinesischen Geist

ISBN: 978-3-946114-99-4
Verlag: OSTASIEN Verlag


Aus dem Inhalt:

Forum zum „Dossier: China als Drohkulisse“ in minima sinica 32 (2020)

Kathrin BODE. Das „Sicherheitsgesetz“ für Hongkong: Eine Gegen-Einordnung
Hans VAN ESS. Zur Gegen-Einordnung des „Sicherheitsgesetzes“: Eine Erwiderung auf Kathrin Bodes Kommentar

Dossier: Literaturen übersetzen, Kulturen übersetzen (hg. von CUI Peiling und Marc HERMANN)

Vorwort der Herausgeber
Wolfgang KUBIN. Die Sprache der Übersetzung: Nachdenken über den Sinologen und Literaten Günther Debon (1921–2005)
WANG Jianbin (Üs: Milena RITTER). Ein Übersetzer und Sinologe, an dem glücklicherweise kein Weg vorbeiführt:
In Erinnerung an meinen ehrwürdigen Lehrer Ulrich Kautz
Volker KLÖPSCH. Ge bu ge ???: Zum Konzept des Abstands in der chinesischen Poesie und Poetik
ZHANG Yan. Analyse der Übersetzungsmethoden aus der Perspektive der Intertextualität – am Beispiel von Peter Handkes Theaterstück Über die Dörfer
Karin BETZ. Darf ein Chinese mit seinem Latein am Ende sein? Übersetzen als kulturelle Grenzüberschreitung
GU Mu. Umschreiben und bearbeiten: Wie frei darf der Übersetzer sein?
Eva LÜDI KONG. Handbuch zur Übersetzungspraxis Chinesisch-Deutsch: Einblick in ein Work in Progress
Patrick KÜHNEL. Satz- und Textdynamik im chinesisch-deutschen Übersetzungskontext
YAO Yan. Überlegungen zur Übersetzung sozialwissenschaftlicher Literatur
CUI Peiling. Eintauchen in die Welt eines Kindes: Zum Übersetzen von Kinder- und Jugendliteratur aus dem Deutschen ins Chinesische
Marc HERMANN. Übersetzen ist keine Mathematik. Falsche Wortgleichungen im Sprachenpaar Chinesisch-Deutsch

Weitere Artikel

Dorothee SCHAAB-HANKE. Zur Bedeutung der Natur in frühen chinesischen Prosa-Gedichten über Musikinstrumente
Wolfgang KUBIN. Weltliteratur aus / in China
Wolfgang KUBIN. Unsere schöne Moderne

Schaab-Hanke minima sinica, Jg. 33 (2021-2022) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.