Scattola / Duve / Fidora | Prinzip und Prinzipienfrage in der Entwicklung des modernen Naturrechts | Buch | 978-3-7728-2699-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. PPR II,7, 283 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit.

Scattola / Duve / Fidora

Prinzip und Prinzipienfrage in der Entwicklung des modernen Naturrechts

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. PPR II,7, 283 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit.

ISBN: 978-3-7728-2699-3
Verlag: frommann-holzboog


Merio Scattola (1962–2015) gilt als einer der besten Kenner der Geschichte des europäischen politischen Denkens. Hatte er in seinem wegweisenden Werk ›Das Naturrecht vor dem Naturrecht‹ (1999) das Aufkommen des westlichen Naturrechts studiert, so liegt hier mit der originellen Analyse von dessen weiterer Entwicklung ein wesentlicher Teil des akademischen Vermächtnisses Scattolas vor. An methodologischen Grundfragen orientiert, rekonstruiert er neben der Entwicklung der systematischen Naturrechtslehre auch einen zweiten Entwicklungspfad bis hin zum neuthomistischen Naturrecht des 19. Jahrhunderts. Durch seine stringente Bearbeitung des Schlüsselbegriffs des Prinzips gelingt es Scattola, das naturrechtliche Denken der Moderne als Prinzipienfrage historisch und theoretisch zu diskutieren.
Scattola / Duve / Fidora Prinzip und Prinzipienfrage in der Entwicklung des modernen Naturrechts jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.