Sayer | Strohhalm, Stützbalken | Buch | 978-3-86351-056-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 195 g

Sayer

Strohhalm, Stützbalken


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86351-056-5
Verlag: Kloepfer und Meyer

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 195 g

ISBN: 978-3-86351-056-5
Verlag: Kloepfer und Meyer


Vor fünfhundert Jahren hätte man vielleicht noch ein Kloster gegründet. Weit weg von Seinsgehabe, Sinngetue. Und einfach sein: lässt sich doch seit je auf zwei Arten betonen. So ist das also. So also ist das. Die Stille davor, die Stille danach. Geschehen statt Handlung. Der Augenblick, der andauert. Genauigkeit, ins Unbestimmte führend. Aufgehobenes, Aufgelesenes. Der Felsbrocken eines Brotkrümels, wenn ihn die Ameise schleppt. Leicht verständlich alles, aber schwer zugänglich. Mitunter, wenn schon ein schlichtes Komma eine Zeile zur Waage macht. Oder als ob zur Eloquenz eines jeden Gartens Rosenduft gehörte. Dementsprechend Ortsgebundenheit als Lokalbezug zur Welt. Und, Schlußverse in der Mitte versteckt, Vergangenheiten hinhaltend. Bis um einen herum Brennnesseln wachsen. Bis ein lichter Hallraum entsteht. Bis aus dem Gesehenen Gesehenes wird.

Sayer Strohhalm, Stützbalken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


ELEGISCH

Was ist, was wäre.
Wenn das Seltsame eigenartig wird.
Wenn du nichts verstanden hast, aber alles kapiert.
Wenn du geschwind zweihundert Jahre Zeit hättest.
Wenn da Flugpioniere einen Paragleiter erfassen würden.
Wenn wir so weit sind, daß wir in Muckenstuben logieren.
Wenn unsre Väter versehentlich
ein weißes Kätzchen einsperren im Kohlenkeller
und auf veralteten Straßenkarten Zwiefalten finden.
Wenn du wählen müßtest
zwischen einem verregneten Sommer,
einem schneelosen Winter.
Wenn du einen Tautropfen
auffädeln könntest auf
eine Perlenkette.


Sayer, Walle
Walle Sayer, geboren 1960. Kindheit und Jugend im Schatten des 1478 erbauten und 62 Meter hohen Bierlinger Kirchturmes. Bankkaufmannlehre, danach die Lehr- und Wanderjahre: u.a. Kindergartenpraktikum, dreizehn Kneipensemester, Deutschkursgeber in einer Asylunterkunft, Nachtbereitschaft in einem Altersheim. Lebt seit 1992 mit seiner Familie in Horb-Dettingen.
Schreibt Gedichte und Prosa. Bei Klöpfer & Meyer erschienen von ihm, hoch gelobt, ein halbes Dutzend Bücher. Zuletzt, 2009, »Kerngehäuse. Aufzeichnungen und Prosagedichte“ sowie 2011: »Zusammenkunft. Ein Erzählgeflecht«. Walle Sayer erhielt u.a. den Thaddäus-Troll-Preis, den Förderpreis zum Hölderlinpreis der Stadt Bad Homburg, den Berthold-Auerbach-Preis, das Hermann-Lenz-Stipendium, die Staufer-Medaille des Landes Baden-Württemberg und den Ludwig-Uhland-Förderpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.