Saxer / Tobler / Rüfenacht | Basiswissen Wirtschaft und Recht | Buch | 978-3-03909-083-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 3, 125 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Basiswissen Wirtschaft und Recht

Saxer / Tobler / Rüfenacht

Basiswissen Wirtschaft und Recht

Band 3: Recht
2. neukonzip. und überarbeitete Auflage 2008
ISBN: 978-3-03909-083-9
Verlag: Versus

Band 3: Recht

Buch, Deutsch, Band BD 3, 125 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Basiswissen Wirtschaft und Recht

ISBN: 978-3-03909-083-9
Verlag: Versus


Wer produziert zu welchen Bedingungen für wen? Welche Rechte und Pflichten haben Vertragsparteien? Welche Rolle und welcher Stellenwert kommt dem Staat und dem Markt im wirtschaftspolititschen System zu? Das Wirtschaftsrecht setzt Rahmenbedingungen für die Wirtschaft und lenkt den Wirtschaftsablauf. Es regelt das Verhalten von Staat und Wirtschaft sowie die Beziehungen zwischen Wirtschaftsteilnehmern.
Wichtige Themen des Buches sind Wirtschaftsordnung und Rechtsordnung, Personenrecht, Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Umweltrecht, Prozessrecht.
Dieses Buch vermittelt einen lebendigen und vielfältigen Einblick in die rechtlichen Zusammenhänge. Es ist eine spannende, leicht lesbare Einführung für alle, die sich mit der Rechtsordnung und ihren komplexen Wechselwirkungen auf Unternehmen, Volkswirtschaft und Politik vertraut machen wollen.

Saxer / Tobler / Rüfenacht Basiswissen Wirtschaft und Recht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Urs Saxer, Dr. oec., ist Rektor an der Kantonsschule Schaffhausen. Thomas Tobler, mag. oec., ist Mitarbeiter des Instituts für Gymnasial- und Berufspädagogik (IGB) der Universität Zürich. Heinz Rüfenacht, lic. oec., ist Handelslehrer am Bildungszentrum Wirtschaft Weinfelden. Die drei Autoren arbeiten seit 1990 zusammen und entwickelten aus ihrer Unterrichtstätigkeit die Lehrmittel «Spannungsfeld Unternehmung» (1994) und «Spannungsfeld Recht» (1995). Das Buch «Basiswissen Wirtschaft und Recht» entstand 1999 konzeptionell aus dem Unterricht des Grundlagenfaches «Einführung in Wirtschaft und Recht» an Schweizer Mittelschulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.