Saxer / Tobler / Rüfenacht | Basiswissen Wirtschaft und Recht | Buch | 978-3-03909-081-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 1, 111 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Basiswissen Wirtschaft und Recht

Saxer / Tobler / Rüfenacht

Basiswissen Wirtschaft und Recht

Band 1: Betriebswirschaft
2. neukonzip. und überarbeitete Auflage 2007
ISBN: 978-3-03909-081-5
Verlag: Versus

Band 1: Betriebswirschaft

Buch, Deutsch, Band BD 1, 111 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Basiswissen Wirtschaft und Recht

ISBN: 978-3-03909-081-5
Verlag: Versus


Was macht eine Unternehmung erfolgreich? Welche Produkte oder Dienstleistungen soll sie anbieten? Wie müssen Prozesse und Strukturen gestaltet werden? Wie sind die Auswirkungen der Unternehmungstätigkeit auf Gesellschaft und Natur zu bewerten? Viele Fragen, die nach kreativen Antworten rufen.

Ökonomische Vorgänge laufen dabei weder nach Naturgesetzen noch im Labor ab. Vielmehr bestimmen gesellschaftliche, politische und ökonomische Verhältnisse die «Spielregeln» für wirtschaftliches Handeln. Kunden, Lieferanten, Mitarbeitende, Eigentümer, Staat und Öffentlichkeit stellen Ansprüche. All diese Interessen optimal aufeinander abzustimmen, macht die hohe Kunst erfolgreicher Unternehmungsführung aus.

Dieses Buch vermittelt einen lebendigen und vielfältigen Einblick in das betriebswirtschaftliche Geschehen. Es ist eine spannende, leicht lesbare Einführung für alle, die sich mit den komplexen Zusammenhängen im Unternehmen und mit seinen Beziehungen zu Politik, Volkswirtschaft und Recht vertraut machen wollen.

Saxer / Tobler / Rüfenacht Basiswissen Wirtschaft und Recht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Maturitätsschulen, Gymnasien (Grundlagenfach «Einführung in Wirtschaft und Recht»), Berufsmittelschulen

Weitere Infos & Material


Urs Saxer, Dr. oec., ist Rektor an der Kantonsschule Schaffhausen. Thomas Tobler, mag. oec., ist Mitarbeiter des Instituts für Gymnasial- und Berufspädagogik (IGB) der Universität Zürich. Heinz Rüfenacht, lic. oec., ist Handelslehrer am Bildungszentrum Wirtschaft Weinfelden. Die drei Autoren arbeiten seit 1990 zusammen und entwickelten aus ihrer Unterrichtstätigkeit die Lehrmittel «Spannungsfeld Unternehmung» (1994) und «Spannungsfeld Recht» (1995). Das Buch «Basiswissen Wirtschaft und Recht» entstand 1999 konzeptionell aus dem Unterricht des Grundlagenfaches «Einführung in Wirtschaft und Recht» an Schweizer Mittelschulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.