E-Book, Deutsch, Band 2, 325 Seiten, eBook
Reihe: Publizistik Sonderhefte
Saxer Medien-Kulturkommunikation
1998
ISBN: 978-3-322-92515-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 2, 325 Seiten, eBook
Reihe: Publizistik Sonderhefte
ISBN: 978-3-322-92515-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhak.- 1. Einleitung.- 1.1 Zur Theorie von Medien-Kulturkommunikation.- 1.2 Medienkultur: Vom Begriff zur Geschichte. Werte- und Funktionenwandel am Beispiel der Menschmedien.- 1.3 Kulturkritik und Medien — Kulturkommunikation.- 1.4 Kultur, Kommunikation und die Medien.- 2. Bedingungen von Medien-Kulturkommunikation.- 2.1 Geschichtliche Bedingungen und Erscheinungsformen der Medien-Kulturkommunikation.- 2.2 Die ökonomischen Zwangsjacken der Kultur. Wirtschaftliche Bedingungen der Kulturproduktion und -distribution durch Massenmedien.- 2.3 Populärkultur und Identität. Symbolische Ordnungskämpfe im Österreich der Zweiten Republik.- 3. Elemente von Medien-Kulturkommunikation.- 3.1 Produzenten und Vermittler von Medienkultur — am Beispiel des Fernsehspiels.- 3.2 Orientierungsmittel und Desorientierungsfallen. Intermediale und medienspezifische Kulturcodes.- 4. Prozesse der Meden-Kulturkommunikation.- 4.1 Schichten, Lagen, Webmuster. Überlegungen zur Stratifikation von Kultur.- 4.2 Kultur als Thema der Auslandsberichterstattung.- 5. Institutionelle Prägungen Von Medien-Kulturkommunikation.- 5.1 Religionskommunikation durch Medien.- 5.2 Entgrenzung und Eigensinn. Über die kulturellen Funktionen öffentlicher Wissenschaftskommunikation.- 5.3 Kunstkommunikation durch Medien.- 5.4 Institutionelle Prägungen von Medien-Kulturkommunikation.- 6. Funktionalität von Medien-Kulturkommunikation.- 6.1 Globalisierung und Provinzialisierung von Kultur durch Massenkommunikation.- 6.2 Zur Kontinuität der Medien in einer Kultur des Wandels.- 6.3 Sozialisation durch Medien-Kulturkommunikation.- 6.4 Stimulierung und Entlastung durch Medien-Kulturkommunikation.- Zusammenfassungen.- Summaries.