Sawatzki / Brägger / Kuhn | Erlebnisorientierte Klassenführung | Sonstiges | 401-917220021-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 820 g

Sawatzki / Brägger / Kuhn

Erlebnisorientierte Klassenführung

Von der Gruppe zum Team, vom Erlebnis zum Ergebnis

Sonstiges, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 820 g

ISBN: 401-917220021-3
Verlag: Julius Beltz GmbH


Diese Methodenbox enthält Übungen, die nicht nur das Klassenklima stärken, sondern Unterricht zum Erlebnis werden lassen. Die 45 farbigen Karten sind drei methodischen Kategorien zugeordnet:
• Energizer und Aktivierungsübungen, die sich als kurze Intermezzi in den Unterricht integrieren lassen. Sie helfen Schüler_innen dabei, die Konzentration für die anschließende Unterrichtsphase zu bündeln und den Kreislauf in Schwung zu bringen.
• Erlebnispädagogische Methoden – größere Übungen aus dem Kontext der Erlebnispädagogik, die Schüler_innen vor gemeinsame Herausforderungen stellen und gruppendynamische Prozesse erlebbar machen.
• Systemische Reflexionsmethoden. Hier werden Übungen der ersten beiden Kategorien didaktisch eingebunden und inhaltlich aufgearbeitet mithilfe von Fragetechniken und Reflexionsmethoden aus dem Kontext der Systemischen Beratung.

Auf jeder Karte sind Empfehlungen zu Alter, Gruppengröße, Zeit und Material sowie Hintergründe, Ziele, Varianten und Tipps für eine einfache Umsetzung aufgeführt. Das Booklet bietet weitere Informationen und Hinweise.
Sawatzki / Brägger / Kuhn Erlebnisorientierte Klassenführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dürhager, Niklas
Niklas Dürhager, ausgebildeter Erlebnispädagoge und zertifizierter Trainer für Schülerworkshops bei IQUEL, in Jugendbildungsstätten und im universitären Kontext.

Brägger, Gerold
Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation.
Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch

Kuhn, Marcus
Marcus Kuhn, Bildungswissenschaftler, Doktorand und Dozent, Fortbildungsmoderator für Lehrkräfte und Dozent*innen, Jugendgruppenleiter, Abenteuer-, Natur-, Medien- und Musikpädagoge.

Sawatzki, Dennis
Dennis Sawatzki ist Supervisor und Coach (DGSv), Counselor (BVPPT), Geschäftsführer des ISH Bochum und Anbieter der DGSv-zertifizierten Zusatzqualifizierung 'Online-Supervision/-Coaching'.

Lambeck, Benjamin
Benjamin Lambeck, Wirtschaftswissenschaftler und Erlebnispädagoge, systemischer Berater (DGSF), Potenzialberater für Lehrkräfte, Schüler*innen und KMUs, Gründer von Coachingspace.

Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation.
Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch
Dennis Sawatzki ist Supervisor und Coach (DGSv), Counselor (BVPPT), Geschäftsführer des ISH Bochum und Anbieter der DGSv-zertifizierten Zusatzqualifizierung 'Online-Supervision/-Coaching'.
Marcus Kuhn, Bildungswissenschaftler, Doktorand und Dozent, Fortbildungsmoderator für Lehrkräfte und Dozent*innen, Jugendgruppenleiter, Abenteuer-, Natur-, Medien- und Musikpädagoge.
Niklas Dürhager, ausgebildeter Erlebnispädagoge und zertifizierter Trainer für Schülerworkshops bei IQUEL, in Jugendbildungsstätten und im universitären Kontext.
Benjamin Lambeck, Wirtschaftswissenschaftler und Erlebnispädagoge, systemischer Berater (DGSF), Potenzialberater für Lehrkräfte, Schüler*innen und KMUs, Gründer von Coachingspace.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.