Savkic / Savkic / Baader | Culturas visuales indígenas y las prácticas estéticas en las Américas desde la antigüedad hasta el presente | Buch | 978-3-7861-2831-1 | sack.de

Buch, Englisch, Portuguese, Spanisch, 436 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Estudios indiana

Savkic / Savkic / Baader

Culturas visuales indígenas y las prácticas estéticas en las Américas desde la antigüedad hasta el presente

Indigenous Visual Cultures and Aesthetic Practices in the Americas’ Past and Present
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7861-2831-1
Verlag: Gebr. Mann

Indigenous Visual Cultures and Aesthetic Practices in the Americas’ Past and Present

Buch, Englisch, Portuguese, Spanisch, 436 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Estudios indiana

ISBN: 978-3-7861-2831-1
Verlag: Gebr. Mann


Das Buch präsentiert Forschungsergebnisse zu indigenen visuellen Kulturen des amerikanischen Kontinents von der vorspanischen Zeit bis in die Gegenwart. Anhand konkreter Beispiele werden verschiedene theoretische und methodische Ansätze zu Produktionen und Praktiken im Bereich der Visualität analysiert. Ziel der Essaysammlung ist es, die disziplinären Schnittstellen von Wissen und Fragen nach den Besonderheiten der indigenen Visualität in Amerika in ihrer historischen Dimension zu analysieren und ihre Rolle für die Geistes- und Sozialwissenschaften über den amerikanischen Kontinent hinaus zu beleuchten.

Savkic / Savkic / Baader Culturas visuales indígenas y las prácticas estéticas en las Américas desde la antigüedad hasta el presente jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baader, Hannah
Hannah Baader ist wissenschaftliche Leiterin des Forschungsprogramms 'Art Histories and Aesthetic Practices' und Senior Research Scholar am KHI Florenz – Max-Planck-Institut.

Savkic, Sanja
Sanja Savkic ist assoziiertes Mitglied des internationalen Forschungsprogramms »Aby Warburgs Vermächtnis und die Zukunft der Ikonologie« (KHI Florenz – Max-Planck-Institut & Institut für Kunst- und Bildgeschichte, HU Berlin).

Savkic, Sanja
Sanja Savkic ist assoziiertes Mitglied des internationalen Forschungsprogramms 'Aby Warburgs Vermächtnis und die Zukunft der Ikonologie' (KHI Florenz – Max-Planck-Institut & Institut für Kunst- und Bildgeschichte, HU Berlin).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.