Savickiene / Dressler | The Acquisition of Lithuanian Noun Morphology | Buch | 978-3-7001-3138-0 | sack.de

Buch, Englisch, Band 28, 152 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung

Savickiene / Dressler

The Acquisition of Lithuanian Noun Morphology


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7001-3138-0
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Englisch, Band 28, 152 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung

ISBN: 978-3-7001-3138-0
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


The present study is the very first to give a description of the acquisition of Lithuanian noun morphology. The aim of this investigation is to describe when and how the particular grammatical categories of the noun emerge in the speech of a Lithuanian child. It also aims at providing an interpretation of ”errors“ (i.e., a linguistic behaviour which does not match the model of adult language) and at proposing reasons why such errors occur. In addition, the results obtained by the analysis are tested against cross-linguistic data. This monograph is a thoroughly reworked and adapted English version of the Lithuanian monograph ”Lietuvio vaiko daiktavardzio morfologija“. The work is based on the rich longitudinal data collected from the Lithuanian girl Ruta. Lithuanian is, at least in the realm of morphology, the most conservative of all living Indo-European languages, the one with the richest and most complex inflectional morphology. Diminutive formation (the other topic of this monograph) is also very rich in types and the richest in tokens among all European languages. Thus acquisition of its morphology is of particular interest.

Savickiene / Dressler The Acquisition of Lithuanian Noun Morphology jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.