Savelsberg | Verbale Obszönität bei Francisco de Quevedo | Buch | 978-3-11-027464-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 371, 128 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie

Savelsberg

Verbale Obszönität bei Francisco de Quevedo


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-027464-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 371, 128 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie

ISBN: 978-3-11-027464-6
Verlag: De Gruyter


Die satirisch-burleske Versdichtung von Francisco de Quevedo wird gemeinhin als rein ludisches, grotesk-komisches Stilgebaren aufgefasst und als Erscheinungsform des Karnevalsdiskurses à la Bachtin zu deuten versucht. Doch wie steht es mit dem Teil von Quevedos satirisch-burlesker Versdichtung, der einer solchen Lesart widerstrebt und sich vor allem durch ausgeprägte Aggressivität und Obszönität charakterisiert? Diesem Aspekt in Quevedos Werk geht Frank Savelsberg in seiner Untersuchung nach und legt dabei den Schwerpunkt auf die persönlichen Invektiven Quevedos gegen seinen eine Generation älteren Dichterkollegen Luis de Góngora. Im Gebrauch expliziter verbaler Obszönität macht der Verfasser in den eingehend analysierten Gedichten neben der Unterstreichung der satirischen Stoßrichtung eine stilkorrigierende Tendenz aus, die im Sinne der klassischen Rhetorik dahin ziele, die Dinge bei ihrem eigentümlichen Namen zu nennen. Quevedo verfolge somit in seinen Invektiven das Ziel, das proliferierende Stilgebaren des Kulteranismus auf die klassischen Maximen der Rhetorik herunter zu brechen. Er wähle dabei einen schändlichen Sprachgebrauch, um einen noch schändlicheren in die Schranken zu weisen, alles um der Perspicuitas willen.

Savelsberg Verbale Obszönität bei Francisco de Quevedo jetzt bestellen!

Zielgruppe


Romanisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Savelsberg, Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.