Berechnungsverfahren und Modelle
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 359 g
ISBN: 978-3-642-64705-5
Verlag: Springer
Die Modellierung hat sich in den letzten Jahrzehnten als ein selbständiges Arbeitsgebiet herausgebildet. Sie kann als Weiterverarbeitung der in der Erkundung gewonnenen Daten beschrieben werden, wobei häufig prognostische Aussagen angestrebt werden. Die Möglichkeit und wirtschaftliche Bedeutung der Prognose auf der Basis von Wissen im erkundeten und von Expertenvorstellungen im nicht erkundeten Bereich waren dabei entscheidend für die Verbreitung der Modellierung als eigenständiges, interdisziplinäres Arbeitsfeld. Die dargestellten Methoden können als Einstieg in die numerische Modellierung angesehen werden, für die heute zahlreiche erprobte Programme zur Verfügung stehen. Dem Buch liegt eine CD-ROM mit den lauffähigen Programmen, Beispieldaten und editierbaren Quellen bei.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik
- Geowissenschaften Geologie Geologie