Buch, Deutsch, 216 Seiten, Buch, Format (B × H): 173 mm x 236 mm
Neue dialogische Lernwelten im beruflichen Kontext
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Buch, Format (B × H): 173 mm x 236 mm
ISBN: 978-3-7910-6645-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
In einer digitalen Welt, die sich ständig wandelt, wird die Fähigkeit, selbstorganisiert in der Praxis zu lernen, zur Schlüsselkompetenz. Die Autoren sind Vordenker für innovative Lernsysteme und Digital Collaboration und zeigen, wie Sie in einer von KI geprägten Zukunft erfolgreich lernen und arbeiten können. Das Buch verbindet das Wissen um moderne Lerntechnologien mit bewährten didaktischen Methoden und bietet praktische Ansätze, wie Sie Ihre Lernprozesse selbstorganisiert gestalten.
Wie können individuelle Ziele zur Entwicklung von Hard- und Soft-Skills gesetzt und durch dialogisches Lernen mit generativer KI erreicht werden? Wie können mit digitalen Plattformen und künstlicher Intelligenz personalisierte Lernpfade optimiert werden? Der »Dreiklang des Lernens«– allein, mit KI und mit anderen – wird zum Leitfaden der individuellen Lernreise. Zahlreiche Prompts und KI-gestützte Werkzeuge unterstützen dabei, dynamisch und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik