E-Book, Deutsch, Band 2, 255 Seiten, eBook
Saupe / Grunwald Ethik in der Technikgestaltung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-60033-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Praktische Relevanz und Legitimation
E-Book, Deutsch, Band 2, 255 Seiten, eBook
Reihe: Ethics of Science and Technology Assessment
ISBN: 978-3-642-60033-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Technikgestaltung und Ethik. Eine Einführung.- I. Praktische Relevanz.- Die Verantwortung des Ingenieurs.- Das Unternehmen. Schnittpunkt von Wirtschafts- und Technikethik.- Dimensionen des Bedarfs und Funktion von Ethik in der Politikberatung. Einige Anmerkungen.- Ethische Anforderungen an den Diskurs.- Ethik und die Praxis der Technikgestaltung.- II. Legitimation.- Rechtfertigungsdiskurse.- Neue Perspektiven der Diskursethik.- Pragmatische Entscheidungslegitimation angesichts von Expertendilemmata. Vorbereitende Überlegungen zu einer Ethik der Beratung auf der Basis einer provisorischen Moral.- Zum pragmatischen Ort normativer Präsuppositionen.- III. Ethik, Gesellschaftstheorie und die Technikfolgen.- Ethische Grenzen der Technik? Reflexionen zum Verhältnis von Ethik und Praxis.- Autorenverzeichnis.