Saulnier / Hierdeis / Stöger | Buchteln, Baunzen und Baguette | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 106 Seiten

Saulnier / Hierdeis / Stöger Buchteln, Baunzen und Baguette

Geschichten vom Essen in Zeiten des Mangels
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7534-5548-8
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Geschichten vom Essen in Zeiten des Mangels

E-Book, Deutsch, 106 Seiten

ISBN: 978-3-7534-5548-8
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Buchteln, Baunzen und ein knuspriges Baguette: das ist die Fata Morgana bei den Kindern der Kriegs-und Nachkriegsgeneration. Ein Franzose, ein Flüchtlingskind und ein Österreicher haben in diesen Geschichten aufgeschrieben, worum ihre Kinder- Sehnsüchte kreisten. Sie erzählen vom alltäglichen Hunger und dem seltenen Sattsein in einer Zeit, da man auf Äckern und Wiesen nach Essbarem suchte. Der vergessene und verdrängte Wortschatz aus Schulspeisung und Schwarzmarkt, aus Hamsterfahrten und Lebensmittelkarten, aus Muckefuck und Kunsthonig erinnert an eine Zeit, in der Kinder in Ruinen spielten und den dort wachsenden Huflattich gegen den ärgsten Hunger kauten. Diese "kulinarischen" Erzählungen berichten auch vom Erfindungsreichtum der Mütter und Hausfrauen, aus Bucheckern, Brennnesseln oder Sauerampfer ein Essen auf den Tisch zu bringen, das vom Hunger mehr ablenkte als ihn stillte. Wie hat diese Welt ausgesehen, in der sogar fromme Wanderlieder umgedichtet wurden, um den vergessenen Himmel eines gefüllten Magens heraufzubeschwören: "Wem Gott will rechte Gunst erweisen/ den schickt er in die Wurstfabrik./ Er lässt ihn von der Knackwurst beißen/ und gibt ihm auch ein Stück noch mit." Wer heute vor gefüllten Supermarktregalen steht und sich überlegt, wie man kalorienbewusst verzichten lernen sollte, der findet in diesen Aufzeichnungen die Antwort darauf.

Michel Saulnier wurde 1927 in Provins geboren. Er studierte katholi-sche Theologie in Rom und war lange Religionslehrer, unterbrochen von einem Jahr Einsatz im Algerienkrieg. Später wurde er Professor für Theologie und Philosophie in Lyon, bevor er 1973 für acht Jahre als Missionar nach Beirut ging. Zurück in Frankreich, hatte er verschiede-ne Pfarrstellen inne und wurde 1985 zum Generalvikar des Bischofs von Meaux ernannt. Heute lebt er als betreuender Geistlicher in der Benediktinerinnenabtei Jouarre.

Saulnier / Hierdeis / Stöger Buchteln, Baunzen und Baguette jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.