Sauer | Spurensucher | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

Sauer Spurensucher

Ein Praxisbuch für historische Projektarbeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89684-477-4
Verlag: Edition Körber-Stiftung
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Praxisbuch für historische Projektarbeit

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

ISBN: 978-3-89684-477-4
Verlag: Edition Körber-Stiftung
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Projektarbeit an Schulen bietet einzigartige Chancen für einen lebendigen Unterricht des Faches Geschichte. Schülerinnen und Schüler können authentische Orte erforschen, mit Zeitzeugen sprechen und das historische Geschehen unmittelbar nachvollziehen. Dafür bedarf es aber immer wieder der methodischen Unterstützung und Anregung.

Der 'Spurensucher' liefert hierzu sowohl Grundlagen als auch zahlreiche Anregungen und Beispiele, die den Unterricht bereichern und außerschulische Projekte methodisch verankern. Er folgt dem bewährten Aufbau eines historischen Projekts - von der Fragestellung über die Projektdurchführung bis hin zur Präsentation. Die Autorinnen und Autoren stammen aus dem Umfeld des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, der über den Erfahrungsschatz von über 22000 Projekten in seiner 40-jährigen Geschichte verfügt.

Ein unverzichtbares Hand- und Arbeitsbuch für alle Lehrerinnen und Lehrer, eine Ideenbörse für die lokalhistorische Projektarbeit.

Sauer Spurensucher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Sauer ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Göttingen. Er ist Mitherausgeber der Fachzeitschriften 'Geschichte in Wissenschaft und Unterricht' sowie 'Geschichte lernen'. Sein Buch 'Geschichte unterrichten' gilt als Standardwerk in der Geschichtslehrerausbildung. Michael Sauer hat diverse Schulbücher der Reihe 'Geschichte und Geschehen' herausgegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.