E-Book, Deutsch, Band Band 42, 299 Seiten, E-Book-Text
Ciceros Erste Catilinarische Rede – eine Fallstudie
E-Book, Deutsch, Band Band 42, 299 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge.
ISBN: 978-3-515-10341-1
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;Einführung;12
4;Kapitel I Forschungsstand und Themenstellung, Quellenlage, Methode und Terminologie;14
4.1;1. Forschungsstand;14
4.2;2. Themenstellung;24
4.3;3. Quellenlage;28
4.4;4. Methode;29
4.5;5. Der Begriff ›Religion‹;32
5;Kapitel II Historischer Kontext der Ersten Catilinarischen Rede;34
5.1;1. Die politische und gesellschaftliche Großwetterlage;35
5.2;2. Das Jahr 63;38
5.3;3. Ausblick auf die weitere Entwicklung;54
5.4;4. Einige Aspekte der Catilinarischen Verschwörung;73
6;Kapitel III Die Erste Catilinarische Rede;88
6.1;1. Ihre kommunikative Situation, Zielsetzung und Bedeutung;88
6.2;2. Texteditionen, Kommentare und Übersetzungen;94
7;Kapitel IV Religiöses in der Ersten Catilinarischen Rede;96
8;Kapitel V Ergebnisse und Ausblick;228
8.1;1. Sprachliche Basis der Argumentation mit Religiösem;228
8.2;2. Religiöse Inhalte;233
8.3;3. Beweggründe für die Argumentation mit Religiösem;234
8.4;4. Stellenwert der Argumentation mit Religiösem;239
8.5;5. ›Eingebettete‹ Religion;246
8.6;6. Ausblick;248
9;Literatur;256
10;Register;288