Sauer | Hochdeutsch | Buch | 978-3-11-133370-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 145, 274 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 545 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

Sauer

Hochdeutsch

Eine framesemantische Analyse historischer Spracheinstellungen zum Deutschen vom 16. bis 18. Jahrhundert
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-133370-0
Verlag: De Gruyter

Eine framesemantische Analyse historischer Spracheinstellungen zum Deutschen vom 16. bis 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 145, 274 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 545 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

ISBN: 978-3-11-133370-0
Verlag: De Gruyter


Die Frage Was ist gutes (Hoch-)Deutsch? beschäftigt die Menschen heute ebenso wie vor 500 Jahren. Während im 16. Jahrhundert eher über die Legitimation des Deutschen als Sprache des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Lebens diskutiert wurde, verlagerte sich der thematische Schwerpunkt des Disputs im 17. und 18. Jahrhundert auf die Bestimmung einer Leitvarietät, die zur Konstituierung der hochdeutschen Sprachnorm herangezogen werden solle. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem historischen Spracheinstellungs- bzw. Sprachnormierungsdiskurs des 16. bis 18. Jahrhunderts und stellt dar, welches Wissen bzw. damit einhergehende Überzeugungen die Gelehrten jener Zeit mit dem (Hoch-)Deutschen verknüpften. Die übergeordnete Forschungsfrage lautet dementsprechend: Wie beeinflussten die Spracheinstellungen der Autoren von sprachnormierenden Texten im 16. bis 18. Jahrhundert die Herausbildung einer hochdeutschen Sprachnorm? Auf Basis eines framesemantischen Zugangs werden sowohl die individuellen Konzeptualisierungen von (Hoch-)Deutsch der einzelnen Autoren (Token-Frames) rekonstruiert als auch überindividuelle, übergreifende Konzeptualisierungen (Type-Frames) für den Untersuchungszeitraum (16. bis 18. Jahrhundert) ermöglicht.

Sauer Hochdeutsch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanist/-innen, Linguist/-innen, Sprachhistoriker/-innen, (Fram / Academics (German Studies, Linguistics, Language History, (Frame)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verena Sauer, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Verena Sauer, Christian-Albrecht University of Kiel, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.