Sauer / Gögercin | Neue Anstöße in der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-658-17416-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis

Sauer / Gögercin

Neue Anstöße in der Sozialen Arbeit


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17416-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis

ISBN: 978-3-658-17416-3
Verlag: Springer


Der vorliegende Sammelband enthält zehn Beträge, die die Disziplin, Profession und Praxis der Sozialen Arbeit befruchten sollen. Als Handlungswissenschaft entwickelt sich die Soziale Arbeit ständig weiter, benötigt dafür jedoch fortwährend neue Impulse. Als Profession verfolgt sie das Ziel einer nachhaltigen Professionalisierung, und ist daher durch vielfältige wissenschaftliche Diskurse gekennzeichnet. Mit diesem Sammelband sollen neue Anstöße für die Soziale Arbeit gegeben werden.

Sauer / Gögercin Neue Anstöße in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Das Konzept der Nachhaltigkeit und sein Beitrag für die Menschenrechtsprofession Soziale Arbeit.- Geschlecht als gesellschaftliche Konstruktion am Beispiel der Transsexualität.- (Un-)Ordentliches Benehmen. Moral in der Heimerziehung.- Sozialarbeitende im Einsatz für Inklusion.


Prof. Dr. Karin E. Sauer ist Leiterin des Studiengangs Soziale Arbeit - Menschen mit Behinderung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.
Prof. Dr. Süleyman Gögercin ist Leiter des Studiengangs Netzwerk- und Sozialraumarbeit an der DHBW in Villingen-Schwenningen.
Gemeineinsam haben sie die wissenschaftliche Leitung des DHBW-Masterstudiengangs Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.