Satzinger / Bauer / Becker | Paul-Clemen-Museum am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn | Buch | 978-3-86887-050-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Satzinger / Bauer / Becker

Paul-Clemen-Museum am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn

Italienische Abteilung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86887-050-3
Verlag: Rhema

Italienische Abteilung

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-86887-050-3
Verlag: Rhema


Warum Gipsabgüsse? Wozu sollten in Zeiten des Überflusses an digitalen Bildern dreidimensionale Abformungen originaler Plastiken und Skulpturen, oftmals in abstraktem Weiß, noch gut sein?

Solche gelegentlich zu hörenden, progressiv gemeinten Fragen sind freilich längst überholt - und Gipsabgüsse glänzend rehabilitiert. Man hat sich zwar hierzulande seit der Neuen Sachlichkeit von den gipsernen Relikten einer vermeintlich retrospektiven Kunstvorstellung und allzu kanonbetonten Künstlerausbildung befreien zu müssen geglaubt und schreckte dabei sogar vor geradezu vandalischen Zerstörungsakten nicht zurück.

Satzinger / Bauer / Becker Paul-Clemen-Museum am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.