Grundlagen, Auslegung, Apparate
Buch, Deutsch, 690 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 247 mm, Gewicht: 1309 g
ISBN: 978-3-527-30243-7
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Ein umfangreiches Einführungskapitel verdeutlicht die physikalischen und physikalisch-chemischen Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien, die allen thermischen Trennverfahren zugrunde liegen. Es folgt eine praxisorientierte Darstellung von Verfahrensweisen, Auslegungsprinzipien und apparativen Realisierungen in der Destillation und Teilkondensation, Absorption, Adsorption, Trocknung, Extraktion, Lösungseindampfung und Kristallisation.
'... Das Buch ist in Inhalt, Darstellung und Gestaltung vorzüglich gelungen. Es kann bereits heute unter die Standardwerke der thermischen Trenntechnik eingereiht werden.' - Chemie Ingenieur Technik
'.... Das Buch ist für alle Chemieingenieure und Verfahrenstechniker in Studium und Beruf eine wertvolle, unentbehrliche Hilfe ...' - Deutsche Lebensmittel-Rundschau
'... Nach wie vor ein wichtiger, konkurrenzloser Titel für Ingenieure ...' - ekz
Zielgruppe
Ingenieure für Verfahrenstechnik, Apparate- und Anlagenbauer, Chemische Industrie, Industriebibliotheken, Studenten der Verfahrenstechnik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemometrik, Chemoinformatik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Chemische Anlagen
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Mechanische und Thermische Verfahrenstechnik
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemische Labormethoden, Stöchiometrie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
Weitere Infos & Material
Grundlagen
Übersicht über die thermischen Trennverfahren
Betriebsformen thermischer Trennverfahren
Stoffbilanz, Energiebilanz, Exergiebilanz
Phasengleichgewichte
Trennfaktor, relative Flüchtigkeit
Stationäre Gleichstromoperationen
Stationäre Kreuzstromoperationen
Destillation und Teilkondensation
Absorption
Adsorption
Trocknung
Extraktion
Lösungseindampfung, Kristallisation
Dokumentation und Vorausberechnung von Stoffwerten