Sator | Reisen und Selbstverortung | Buch | 978-3-8376-7713-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Historische Geschlechterforschung

Sator

Reisen und Selbstverortung

Konstruktionen von Geschlecht, Nation und Kultur in Reiseberichten über die Sowjetunion, 1917-1939
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7713-3
Verlag: Transcript Verlag

Konstruktionen von Geschlecht, Nation und Kultur in Reiseberichten über die Sowjetunion, 1917-1939

Buch, Deutsch, Band 25, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Historische Geschlechterforschung

ISBN: 978-3-8376-7713-3
Verlag: Transcript Verlag


Die Oktoberrevolution zog 1917 Menschen weltweit in ihren Bann. Mit Versprechungen einer Gesellschaft der Gleichen bot sich die Sowjetunion nicht nur als physisches Reiseziel an, sondern auch als imaginärer Raum gedanklicher Projektionen darüber, wie eine bessere Welt aussehen könnte. Anna Carson Sator analysiert Reiseberichte von Frauen aus der Weimarer Republik und NS-Deutschland, die sich auf ihrem Weg in die vermeintliche Utopie gleichzeitig auf die Suche nach ihrem eigenen Selbst begaben. Dabei zeigt sie, dass die niedergeschriebenen Erfahrungen als Archiv zu verstehen sind, das nicht nur Informationen über das bereiste Land enthält, sondern auch Vorstellungen über Identität, Kultur und Geschlecht – sei es individuell oder kollektiv.

Sator Reisen und Selbstverortung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sator, Anna Carson
Anna Carson Sator, geb. 1990, ist Post-Doc im Fachbereich Geschlechterforschung der Universität Basel. Während und nach der Promotion in Freiburg war Sator am Zentrum für Anthropologie und Gender Studies beschäftigt und in die Lehre involviert. Forschungsschwerpunkte sind neben Prozessen der Identitätskonstruktion und Reiseforschung vor allem feministische Science-Fiction und alternative Publikationsmedien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.