Satir / Banmen / Gerber | Das Satir-Modell | Buch | 978-3-87387-167-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, KART, Format (B × H): 239 mm x 167 mm, Gewicht: 672 g

Satir / Banmen / Gerber

Das Satir-Modell

Familientherapie und ihre Erweiterung
4. unveränderter Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-87387-167-0
Verlag: Junfermann Verlag

Familientherapie und ihre Erweiterung

Buch, Deutsch, 400 Seiten, KART, Format (B × H): 239 mm x 167 mm, Gewicht: 672 g

ISBN: 978-3-87387-167-0
Verlag: Junfermann Verlag


Virginia Satir glaubte, daß Menschen das, was ihnen zu erfüllen bestimmt ist, auch tatsächlich erfüllen können; daß sie ihre Möglichkeiten auf positivere, effektivere Weise nutzen und sich mehr Möglichkeiten erschließen können, zu größerer Freiheit und größerer persönlicher Kraft zu gelangen. Und diese Überzeugung veranlaßte sie dazu, in alle Winkel der Welt zu reisen und Hoffnung, neue Perspektiven und neue Wege der Familientherapie zu verbreiten sowie ganz allgemein die Botschaft, jeder Mensch solle in jeder erdenklichen Weise an der Entwicklung des menschlichen Potentials arbeiten. Das vorliegende Buch handelt von jenem soeben skizzierten Modell des menschlichen Wachstums. Es beschreibt Virginia Satirs Überzeugungen, ihre innovativen Methoden zur Herbeiführung von Veränderungen und die Hilfsmittel zur Einleitung von Wachstumsprozessen, die sie über viele Jahre entwickelte und immer wieder verbesserte. Das Buch handelt nicht von Pathologie, sondern von menschlicher Würde, Kraft und Manifestation des höheren Bewußtseinszustandes. "Ich hoffe sehr, daß dieses Buch einen wichtigen Platz in den Herzen und Köpfen möglichst vieler Menschen einnehmen wird, bei Therapeuten aller Richtungen sowie auch bei all jenen, die in therapeutischen Berufen tätig und an der Entwicklung des menschlichen Potentials interessiert sind. Nachdem ich über 50 Jahre lang in diesem Bereich gearbeitet habe, sind meine Erwartungen hinsichtlich der Fähigkeit des menschlichen Geistes, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen, immer noch sehr hoch. Ich hoffe, daß viele von Ihnen sich mir anschließen werden, damit dieser Traum noch zu unseren Lebzeiten in Erfüllung gehen möge." - Virginia Satir

Satir / Banmen / Gerber Das Satir-Modell jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Virginia Satirs Wachstumsmodell
Satirs therapeutische Glaubenssätze
Die primäre Triade
Die Überlebenshaltungen (Beschwichtigen - Anklagen - Übermäßig rational sein - Irrelevantes Reagieren)
Wie die Überlebenshaltungen uns schützen

»Die Fünf Freiheiten«
Auf kongruente Kommunikation hinarbeiten
Der kongruente Therapeut
Der Prozeß der Veränderung
Transformieren der Überlebenshaltungen
Virginia Satirs Phasen der Veränderung
Die Bestandteile einer Interaktion
Der Transformationsprozeß
Die sechs Ebenen der Erfahrung (Sehnsüchte - Erwartungen - Wahrnehmungen und Vorstellungen - Gefühle - Bewältigung von Schwierigkeiten - Verhalten)
Parts Party: Integrieren der Inneren Ressourcen
Strukturierung der Parts Party
Der Prozeß der Familienrekonstruktion
Die innere Familienrekonstruktion mittels Visualisation

Sculpting, Metaphern und das Mandala
Meditationen
Die Umwandlung von Familienregeln in Leitlinien
Virginia Satirs Modell für die Einzeltherapie
Werkzeuge der Familienrekonstruktion


Satir, Virginia
Virginia Satir studierte an der Universität von Chicago. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen und starb im September 1988 nach kurzer, schwerer Krankheit in Palo Alto. Sie zählt zu den führenden Persönlichkeiten in der Entwicklung der Familientherapie.

Satir, Virginia
Virginia Satir studierte an der Universität von Chicago. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen und starb im September 1988 nach kurzer, schwerer Krankheit in Palo Alto. Sie zählt zu den führenden Persönlichkeiten in der Entwicklung der Familientherapie.

Virginia Satir studierte an der Universität von Chicago. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen und starb im September 1988 nach kurzer, schwerer Krankheit in Palo Alto. Sie zählt zu den führenden Persönlichkeiten in der Entwicklung der Familientherapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.