Satake | Die Offenbarung des Johannes | Buch | 978-3-525-51616-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 016, 429 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 247 mm, Gewicht: 929 g

Reihe: Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament

Satake

Die Offenbarung des Johannes


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-525-51616-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 016, 429 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 247 mm, Gewicht: 929 g

Reihe: Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament

ISBN: 978-3-525-51616-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Akira Satake geht bei seiner Interpretation der Johannesoffenbarung von der Prämisse aus, dass deren Verfasser vor seiner Hinwendung zum Christentum als jüdischer Apokalyptiker gewirkt und die Traditionen, Vorstellungen und Gedanken der jüdischen Apokalyptik in seine nunmehr christliche Verkündigung eingearbeitet hat. Dementsprechend legt Satake die Johannesoffenbarung in sich stimmig und konsequent auf dem Hintergrund der alttestamentlichen und frühjüdischen Überlieferung aus und weist in der jeweiligen Exegese der einzelnen Perikopen immer wieder traditionsgeschichtliche Verbindungen und Berührungen mit jener auf. Darüber hinaus gelingt es Satake, die v.a. aufgrund des verwendeten Bildmaterials bisweilen recht unübersichtliche Argumentations- und Darstellungsstruktur der Johannesoffenbarung deutlich und nachvollziehbar herauszuarbeiten und den argumentativen und darstellerischen Fortschritt innerhalb dieses 'Buches mit sieben Siegeln' offenzulegen.Indem er die buchkompositorischen Klammern und die sachlichen und inhaltlichen Bezüge zwischen den einzelnen Texten innerhalb des Gesamtwerkes Johannesoffenbarung pointiert herausstellt, vermag er dem Leser einen gangbaren Weg durch das argumentative und darstellerische Dickicht des letzten Buches der Bibel zu bahnen und ihm so einen interpretatorischen Schlüssel für dieses so oft als unzugänglich empfundene Werk anzubieten. Dies und die klare und auf hohem exegetischen Niveau verständliche Sprache Satakes lassen seinen Kommentar zu einer wirklichen 'Erklärung' der Johannesoffenbarung werden.

Satake Die Offenbarung des Johannes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Satake, Akira
Dr. theol. Akira Satake ist Professor em. für Neues Testament und lebt in Tokyo.

Witulski, Thomas
PD Dr. theol. Thomas Witulski ist Pfarrer in der Evangelischen Kirche von Westfalen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.