E-Book, Deutsch, Band 2, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Masse und Medium
Kunst und Politik von Verbindung
E-Book, Deutsch, Band 2, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Masse und Medium
ISBN: 978-3-8394-0109-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sylvia Sasse (Dr. phil.), studierte Slavistik und Germanistik in Konstanz, St. Petersburg und Moskau; derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literaturforschung in Berlin mit einem Projekt zur Beicht- und Geständnispraxis in Rußland. Stefanie Wenner (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistentin der Direktion am Zentrum für Literaturforschung Berlin.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;9
3;The Deleuzian Sex Game;21
4;Vom Jubel zur Halluzination: postsowjetische Kollektivkörper;25
5;Geschichte und Nichtgeschichte des Körpers;39
6;Körper im Kulturkontakt. Räume des Kollektiven bei Lygia Clark und Hélio Oiticica;59
7;Shared Movements und der Glaube an die ›schwarze Kultur‹. Zur Ethnographie einer Cultural Performance im Schnittpunkt von Popkultur und Sport;85
8;Das erlösende Potential kollektiver Gewalt;103
9;Ideale Unfreiheit. Regisseure und Regeln (in) der Kunst;119
10;Kollektiv in der Schwerelosigkeit. Von Überidentifizierung und Retrogarde zum panoptischen Theater der gelehrigen Körper. Laibach und das Kosmokinetische Kabinett Noordung (Neue Slowenische Kunst) 1980–2045;139
11;Body: recognizable/unrecognizable. Über das Stück Körper von Sasha Waltz;165
12;Die Performanz der schweigenden Masse. Zur Kollektivität der Zuschauenden in Theatersituationen;169
13;Über die Fusionen einer wandelbaren Spezies und vom Zusammenhalt unter Cyborgs. Star Trek und die Modellbox Fernsehen;189
14;Selbst-Interview am 27.11.2000;209
15;Mikropolitik des Kollektiven: Paarbildung;221
16;Liebesdreiecke. Die »ménage à trois« zwischen Selbstmord und Kollektiv;237
17;Das Unbewußte des Kollektivs und seine Physis. Zum Bild des kulturellen Körpers in Walter Benjamins Passagen-Werk;263
18;Bürger und Wölfe. Versuch über politische Zoologie;285
19;Sterbliche Götter. Inmitten der Zeit;299
20;Der Kollektivkörper und seine Säfte;301
21;Autorinnen und Autoren;317