Sasse | Michail Bachtin zur Einführung | Buch | 978-3-88506-659-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Zur Einführung

Sasse

Michail Bachtin zur Einführung


2. überarbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-88506-659-0
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-659-0
Verlag: Junius Verlag GmbH


Michail Bachtin (1895-1975) – Grenzgänger zwischen Philosophie, Philologie und Linguistik – ist einer der inspirierendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine theoretischen Entwürfe zur Polyphonie und Dialogizität des Wortes, zum „Chronotopos“ des Romans oder zum Karnevalesken als Gegenkultur haben die intellektuellen Debatten seit den späten 1970er Jahren bestimmt. Zu Lebzeiten jedoch wurde Bachtin kaum gelesen, nur wenige seiner Schriften konnten in der Sowjetunion unter seinem Namen erscheinen. Im sowjetischen intellektuellen Leben wurde er von offizieller Seite marginalisiert und in der Verbannung isoliert. Die Einführung stellt Bachtins bekannte und weniger bekannte Werke seit den frühen 1920er Jahren vor und ordnet diese in den kulturhistorischen Kontext ihrer Entstehung und ihrer verspäteten Rezeption ein.

Sasse Michail Bachtin zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sasse, Sylvia
Sylvia Sasse ist Professorin für Slawistische Literaturwissenschaft an der Universität Zürich.

Sylvia Sasse ist Professorin für Slawistische Literaturwissenschaft an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.