Buch, Englisch, Band 72, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 566 g
Buch, Englisch, Band 72, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 566 g
Reihe: Veröffentlichungen zur Iranistik
ISBN: 978-3-7001-7336-6
Verlag: Verlag D.Oesterreichische
Dieser Band verfolgt neue Forschungszugänge zur Sozialgeschichte des inneren Eurasien von der frühen Neuzeit bis zum Beginn der sowjetischen Periode. Die Beiträge beschäftigen sich mit der von kasachischen Gemeinschaften bewohnten Region, in deren Zentrum die Steppen des heutigen Kasachstan sowie Gebiete liegen, die heute zu Xinjiang, Sibirien, Turkmenistan und Usbekistan gehören. Die einzelnen Artikel beleuchten transnationale Formen imperialer Regierung, Netzwerke islamischer Gelehrsamkeit und die politischen Strategien lokaler Eliten, von denen die soziale und kulturelle Geschichte eines großen Gebiets im Herzen Eurasiens geformt wurde. Der Band versucht auf diese Weise, die sozialen und religiösen Räume der Kasachen mit dem historischen Kontext der verschiedenen Staaten, die um die Herrschaft über das innere Eurasien konkurrierten, und mit der islamischen Welt insgesamt in Verbindung zu setzen.