Sartin / Krauss | Wie wir es schaffen, ohne Müll zu leben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Sartin / Krauss Wie wir es schaffen, ohne Müll zu leben

Zero Waste als Lifestyle
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86415-987-9
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zero Waste als Lifestyle

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-86415-987-9
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Geburt des ersten Kindes verändert das Leben fast aller Eltern. Bei Hannah und Carlo jedoch ein wenig mehr als bei den meisten anderen. Als ihre erste Tochter geboren wurde, fragten sie sich, wie die Welt aussehen wird, wenn ihr Kind selbst einmal eine Familie gründet. Werden ihre Enkelkinder noch auf grünen Wiesen spielen oder auf Bergen von Plastik? Die beiden verfolgten schon seit längerer Zeit aufmerksam den Trend, überhaupt keinen Privatmüll mehr zu produzieren - Zero Waste. Nach der Geburt ihrer Tochter entschlossen sie sich, dies auch selbst konsequent zu leben. Hinter Zero Waste steckt mehr als nur Recycling. Es beinhaltet das Wiederverwenden, Reparieren und Selbermachen, vor allem jedoch die Philosophie, bewusster zu konsumieren. In ihrem Buch beschreiben Hannah und Carlo nicht nur, wie sie ihren persönlichen Zero Waste-Lifestyle gefunden haben, sondern sie informieren auch über Hintergründe der Müllentstehung und Recyclinglügen. Zugleich geben sie viele wertvolle Tipps, wie wir alle unseren Müll reduzieren können, und verraten Rezepte, zum Selbermachen von Produkten, die man nicht verpackungsfrei kaufen kann. So ist 'Zero Waste' der perfekte Ratgeber für alle, die gesund, nachhaltig und bewusst leben wollen.

Carlo Krauß (Ingenieur) und Hannah Sartin (Schneiderin) haben Anfang 2014 damit begonnen, ihren Alltag auf Zero Waste umzustellen und gemeinsam mit ihren Kindern dem Müll den Kampf angesagt. Um mehr Menschen den Zugang zu einem müllfreien Alltag zu ermöglichen, haben sie sich im Februar 2016 einen Traum erfüllt und gemeinsam mit einer Geschäftspartnerin Münchens ersten verpackungsfreien Bioladen gegründet. Neben Lebensmitteln können die Kunden dort auch viele Artikel, die einen Zero Waste-Lifestyle unterstützen, kaufen.
Sartin / Krauss Wie wir es schaffen, ohne Müll zu leben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;EINLEITUNG;6
2;WIE ES DAZU KAM;12
3;DIE SACHE MIT DEM MÜLL;18
4;RECYCLING;26
5;DER ERSTE ZERO-WASTE-EINKAUF;36
6;DIE ZERO-WASTE-KÜCHE;46
7;DAS ZERO-WASTE-BAD;64
8;SCHÖN UND GESUND;78
9;WOHNEN UND LEBEN;94
10;MÜLLFREI MIT DER GANZEN FAMILIE;102
11;SCHENKEN UND FEIERN;126
12;MÜLLFREI IM JOB;132
13;URLAUB;139
14;URBAN GARDENING;143
15;REPARIEREN;150
16;OHNE – DER LADEN;160
17;WIRD ALLES GUT?;168
18;DANK;172
19;LITERATUR;174
20;INTERNETSEITEN;174
21;BILDNACHWEIS;176


Carlo Krauß (Ingenieur) und Hannah Sartin (Schneiderin) haben Anfang 2014 damit begonnen, ihren Alltag auf Zero Waste umzustellen und gemeinsam mit ihren Kindern dem Müll den Kampf angesagt.
Um mehr Menschen den Zugang zu einem müllfreien Alltag zu ermöglichen, haben sie sich im Februar 2016 einen Traum erfüllt und gemeinsam mit einer Geschäftspartnerin Münchens ersten verpackungsfreien Bioladen gegründet. Neben Lebensmitteln können die Kunden dort auch viele Artikel, die einen Zero Waste-Lifestyle unterstützen, kaufen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.