Sarnowsky | Die Johanniter | Buch | 978-3-406-62239-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2737, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Sarnowsky

Die Johanniter

Ein geistlicher Ritterorden in Mittelalter und Neuzeit
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62239-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein geistlicher Ritterorden in Mittelalter und Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 2737, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-62239-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Johanniter sind neben den Templern und dem Deutschen Orden der bedeutendste geistliche Ritterorden des Mittelalters. Jürgen Sarnowsky erzählt kenntnisreich die bewegte Geschichte des Ordens, der auf ein Kreuzfahrerhospital in Jerusalem zurückgeht, und erklärt, wie es zur Spaltung in die evangelischen Johanniter und die katholischen Malteser kam, die beide bis heute der Krankenpflege verpflichtet sind.

Sarnowsky Die Johanniter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

I. Die Anfänge
1. Das Jerusalemer Hospital
2. Von der Hospitalgemeinschaft zum geistlichen Orden
3. Die «Militarisierung»
4. Der Besitz im lateinischen Westen
5. Das Engagement im Heiligen Land bis 1187
6. Krise und Erneuerung um 1200
7. Die Konfl ikte des 13. Jahrhunderts
8. Der Fall Akkons und die Jahre auf Zypern
9. Die Ritterorden in der Kritik

II. Die Strukturen der Johanniter 1. Die Statuten
2. Aufgaben und Ämter
3. Der Konvent auf Rhodos
4. Die Landesherrschaft über die Inseln des Dodekanes
5. Präzeptoreien und Priorate im Westen
6. Landwirtschaft, Handel und Gewerbe
7. Die Verwaltung der Finanzen
8. Geistliches und adliges Selbstverständnis
9. Gelehrte und Mäzene

III. Der Weg in die Moderne 1. Die Eroberung des Dodekanes
2. Die Übernahme des Templerbesitzes
3. Die Etablierung auf Rhodos
4. Die Kreuzzüge des 14. Jahrhunderts
5. Das Große Schisma
6. Wachsende Bedrohung
7. Das Ende der Ordensherrschaft auf Rhodos
8. Der Orden auf Malta
9. Johanniter und Malteser im 19. und 20. Jahrhundert

Ausblick
Die Meister und Großmeister der Johanniter
Quellen und Literatur
Personenregister


Jürgen Sarnowsky ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg und u. a. Vorstandsmitglied des Hansischen Geschichtsvereins und Mitglied der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.