Buch, Deutsch, Band 35, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Einzelschriften der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung
Die Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung - Geschichte, Forschungsthemen, Quellen
Buch, Deutsch, Band 35, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Einzelschriften der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung
ISBN: 978-3-944870-94-6
Verlag: fibre Verlag
Der Band bietet die Beiträge der Tagung zum 100. Jahrestag der Gründung der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung, die im Mai 2023 in Berlin stattfand und ausgewählten Aspekten der Kommissionsgeschichte gewidmet war. Versammelt sind Beiträge zur Forschungsgeschichte und Entwicklung der Historischen Kommission, zum Mittelalter-Lehrstuhl an der Albertus-Universität Königsberg sowie zur polnischen Forschung über Westpreußen.
Ein weiterer Schwerpunkt sind aktuelle Forschungsfelder, so zu frühneuzeitlichen Reiseberichten über Preußen, zur Universität Königsberg, zu Preußisch Litauen, Marion Gräfin Dönhoff, ostpreußischen Familienfriedhöfen und historischem Filmmaterial. Den Abschluss des Bandes bildet die Edition von Quellen und Materialien zur Kommissionsgeschichte. Neben der Rückschau auf die 100-jährige Geschichte einer wissenschaftlichen Institution werden so auch Forschungsperspektiven für die historischen Landschaften und Provinzen Ost- und Westpreußen vorgestellt.
JÜRGEN SARNOWSKY war Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg und ist seit 2019 Vorsitzender der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung.