Sarkowski | Der Springer-Verlag I. Stationen seiner Geschichte 1842 - 1945 | Buch | 978-3-540-55221-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Book, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1615 g

Sarkowski

Der Springer-Verlag I. Stationen seiner Geschichte 1842 - 1945

Stationen Seiner Geschichte Teil I: 1842-1945
1992
ISBN: 978-3-540-55221-5
Verlag: Springer-Verlag GmbH

Stationen Seiner Geschichte Teil I: 1842-1945

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Book, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1615 g

ISBN: 978-3-540-55221-5
Verlag: Springer-Verlag GmbH


Es ist ein guter Brauch im Verlagsbuchhandel, aus Anlaf3 - deutenderer Jubilfien vonder Entwicklung des Unternehmens Bericht zu geben. DaB dies beim Springer-Verlag erst gelege- lich des 150. Jahrestags der Verlagsgrtindung geschieht, ist fiberwiegend zufallsbedingt. Die kleineren Verlagsjubilfien wurden als Fami/ienfeiern - gangen, denn Julius Springer hatte den Verlag an seinem 25. Geburtstag gegrfindet. Das 25j~ihrige Bestehen (1867) wurde in kleinem Kreise gefeiert; Marie Springer berichtet, sic habe - ren Mann zu seinem 50. Geburtstag einer kleinen gela- nen Gesellschaft seiner n~ichsten buchhfindlerischen FreundeHauskasse< zu stiften, aus deren Ertr~igen in Not geratene Betriebsangeh6rige eine Unt- sttitzung erhielten. In diesem Jahr wurden dem Katalog zum ersten Mal auch einige Hinweise zur Geschichte des Verlags vorangestellt. Mit 36 Zeilen ist der Text freilich recht karg. Die gr66eren Gedenktage, zu denen sonst wohl eine Verla- chronik vorgelegt wird, standen im Schatten des Krieges: Beim 75jfihrigen Bestehen, 1917, verbot sich angesichts des Krieges eine offizielle Feier. Auch das 100jfihrige Bestehen (1942) fiel in die Kriegszeit. Offentliche Feiern waren untersagt, und eine hausinterne Gedenkstunde hatte bittere Folgen (s. S. 372).

Sarkowski Der Springer-Verlag I. Stationen seiner Geschichte 1842 - 1945 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Abschnitt: 1842–1858 Von der Gründung des Unternehmens bis zum Verkauf des Sortiments.- Zweiter Abschnitt: 1858–1877 Ausbau des Verlags und Beginn der Spezialisierung.- Dritter Abschnitt: 1877–1906 Technik- und Behördenverlag.- Vierter Abschnitt: 1907–1918 Stürmisches Wachstum. Der Erste Weltkrieg.- FÜnfter Abschnitt: 1919–1932 Ausbreitung des Wissenschaftsverlags.- Sechster Abschnitt: 1933–1945.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.