Handeln in Organisationen und öffentlichen Verwaltungen
Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
ISBN: 978-3-658-13628-4
Verlag: Springer
Der Band führt in die sozialwissenschaftlichen Grundlagen des berufspraktischen Handelns ein und ist relevant für Studierende aller Fachrichtungen, die sich neben dem Erwerb von Fachkompetenz auch über die Grundlagen für die Weiterentwicklung von Sozialkompetenz für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg informieren wollen. Gleichzeitig gibt das Buch Hilfestellung für bereits im Beruf Tätige, die Erklärungen für bestimmtes Verhalten finden und den Umgang mit Menschen am Arbeitsplatz positiv und damit zielorientiert gestalten wollen. Für die benannten Zielgruppen werden zunächst allgemeine Regeln der Kommunikation als Basis für jedes berufliche Verhalten sowie die Grundlagen erfolgreicher Gespräche dargestellt. Immer wenn Menschen zusammenarbeiten, finden Gruppenprozesse statt, die es zu gestalten gilt. Hierfür ist es notwendig, über Grundkenntnisse aus den Bereichen Führung und Motivation sowie Persönlichkeit und Konfliktbewältigung zu verfügen. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Arbeitsbereichen veranschaulichen die theoretischen Ansätze unmittelbar und dokumentieren die Praxisrelevanz.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Kommunikation in der Verwaltung.- Soziale Wahrnehmung.-Einstellungen in
der Verwaltung.- Gruppenprozesse in der Verwaltung.- Motivation in der
Verwaltung.- Führung in der Verwaltung.- Persönlichkeit in der Verwaltung.- Umgang
mit Konflikten in der Verwaltung.