Sarasate / Heinemann | Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier | Buch | 979-020180573-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 30 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 312 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe

Sarasate / Heinemann

Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 979-020180573-3
Verlag: Henle, G. Verlag

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 30 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 312 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe

ISBN: 979-020180573-3
Verlag: Henle, G. Verlag


Nach Paganinis Tod mühten sich zahlreiche Musiker, dessen Position als „Teufelsgeiger“ einzunehmen, aber niemandem gelang dies so überzeugend wie dem Spanier Pablo de Sarasate. Dessen einzigartige Violintechnik begeisterte das Publikum vom ersten Auftreten an. Es lag also nahe, dass Sarasate sich hochvirtuose Stücke auf den Leib schrieb. Die 1877 entstandenen „Zigeunerweisen“ in Form eines breit angelegten ungarischen Csárdás vereinigen alle Raffinessen des halsbrecherischen Geigenspiels und stellen nach wie vor eine Herausforderung für alle großen Geiger dar. Für unsere Urtextausgabe konnten wir einen heutigen Hexenmeister der Geige, Ingolf Turban, für Fingersatz und Strichbezeichnungen gewinnen.

Sarasate / Heinemann Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zigeunerweisen op. 20

Gypsy Airs op. 20

Airs bohémiens op. 20



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.