Sappok / Zepperitz | Das Alter der Gefühle | Buch | 978-3-456-85594-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 327 g

Sappok / Zepperitz

Das Alter der Gefühle

Über die Bedeutung der emotionalen Entwicklung bei geistiger Behinderung

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-456-85594-3
Verlag: Hogrefe AG


Geistige Behinderung ist kein rein kognitives Problem, auch die (sozio-)emotionale Entwicklung kann beeinträchtigt sein und verzögert oder unvollständig ablaufen. Dadurch entstehen unter Umständen schwere Verhaltensauffälligkeiten und in der Folge auch psychischen Störungen. Daraus ergeben sich weitreichende Konsequenzen mit häufigen psychiatrischen Notfallvorstellungen, hohen psychopharmakologischen Behandlungen, Arbeits- und Wohnplatzverlust sowie Exklusion aus der Gesellschaft. Daher sollte das bio-psycho-soziale Krankheitsmodell bei Menschen mit geistiger Behinderung um die emotionale Entwicklungsebene erweitert werden. Verhaltensauffälligkeiten können besser verstanden und zielgerichtete pädagogisch-therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden. Dadurch werden Fehldiagnosen und -behandlungen vermieden, eine entwicklungs- und beziehungsbasierte Begleitung und Behandlung begonnen und so psychische Gesundheit, mehr Lebenszufriedenheit und Teilhabefähigkeit am gesellschaftlichen Leben erreicht.
Sappok / Zepperitz Das Alter der Gefühle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medizinisches, pädagogisches, therapeutisches sowie pflegerisches Fachpersonal in der Behandlung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Intelligenzminderung im stationären oder ambulanten Setting.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.