Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: narr STUDIENBÜCHER
Ein Studienbuch zum Lehren, Lernen und Üben
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: narr STUDIENBÜCHER
ISBN: 978-3-8233-6980-6
Verlag: Narr Dr. Gunter
Die Formen- und Satzlehre von Sprachen gehört für Studierende zu den eher unbeliebteren Themenbereichen der Sprachwissenschaft. Der vorliegende Band erklärt die Morphosyntax des Spanischen von Grund auf in einfachen Schritten. So können Studierende parallel zu Lehrveranstaltungen oder im Selbststudium die Thematik erarbeiten und ihre Kenntnisse mit zahlreichen Übungen festigen. Gleichzeitig soll dieses Buch Lehrenden in Schule, Volkshochschule und Universität als Handbuch dienen, in dem sie Ideen und mögliche Ansätze für die Vorbereitung und Erarbeitung von Kursen und Seminaren finden können. Ein ausführlicher Lösungsteil zu den Übungen schließt das Studienbuch ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
1. Einleitung
2. Morphosyntax: Bestandteile und Anwendungsgebiete
2.1 Bestandteile: Morphologie und Syntax
2.2 Anwendungsgebiete von Morphosyntax
3. Der Satz - La oración
3.1 Subjekt und Prädikat
3.2 Satzklassifizierung
4. Die Nominal- und Präpositionalphrase
4.1 Struktur
4.2 Der Kopf - El núcleo (N)
4.3 Determinative
4.4 Beifügungen
4.5 Funktionen der Nominalphrase
5. Die Verbalphrase
5.1 Das Verb
5.2 Das Adverb
5.3 Prädikatsarten
5.4 Objekte des Prädikats
6. Analyse von einfachen Sätzen
6.1 Visualisierungsmethoden
6.2 Abkürzungen
6.3 Analyse Schritt für Schritt
6.4 Beispielsätze
7. Komplexe Satzstrukturen
7.1 Juxtaposition
7.2 Koordination
7.3 Subordination
8. Sätze zum Üben
9. Lösungen
Bibliographie