Sangalli | Pythagoras' Rache | Buch | 978-3-8274-2547-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Book, Format (B × H): 138 mm x 201 mm, Gewicht: 394 g

Sangalli

Pythagoras' Rache

Ein mathematischer Thriller
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8274-2547-8
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg

Ein mathematischer Thriller

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Book, Format (B × H): 138 mm x 201 mm, Gewicht: 394 g

ISBN: 978-3-8274-2547-8
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg


Der berühmte Mathematiker und Philosoph Pythagoras hinterließ keinerlei Schriften. Doch was wäre, wenn er es doch getan hätte, das Manuskript aber nie entdeckt worden wäre? Wo könnte es aufbewahrt sein? Und welche Geheimnisse würde es offenbaren? Um diese Fragen kreist der mathematische Thriller Pythagoras’ Rache: Spannend und lehrreich zugleich verknüpft der Roman Fakten, Fiktion, Mathematik, Computerwissenschaft und Altertumsgeschichte zu einer packenden Erzählung.Jule Davidson, ein junger amerikanischer Mathematiker, löst im Internet knifflige Mathematikrätsel und stößt durch Zufall auf eine neupythagoreische Sekte, die auf der Suche nach der verheißenen Wiedergeburt Pythagoras’ ist. Und auf der anderen Seite des Atlantiks entdeckt ein Professor für Altertumswissenschaft in Oxford, Elmer Galway, ein arabisches Manuskript mit Hinweisen auf die Existenz einer alten Schriftrolle, die aus Pythagoras’ Feder stammen könnte. Ohne voneinander zu wissen, sind Davidson und Galway im Besitz von Informationen, die der jeweils andere sucht. Auf ihrer Jagd nach der Lösung der philosophischen und mathematischen Rätsel, die sich ihnen stellen, kreuzen sich schließlich ihre Wege. Angesiedelt im Jahr 1998 und mit Rückblenden ins antike Griechenland, erkundet Pythagoras’ Rache das Aufeinandertreffen gegensätzlicher Auffassungen von Mathematik und Realität und lotet mathematische Konzepte sowohl der Antike als auch der allerjüngsten Zeit aus.Vom akademischen Oxford zum Stadtrand von Chicago und bis in das historische Zentrum Roms – Pythagoras’ Rache ist ein raffinierter Thriller, der den Leser vom Anfang bis zum überraschenden Ende fesseln wird.
Sangalli Pythagoras' Rache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Danksagungen.- Liste der Hauptpersonen.- Prolog.- TEIL I Eine Zeitkapsel?.- 1 Das Fünfzehn-Puzzle.- 2 Das unmögliche Manuskript.- 3 „Game over“.- 4 Ein Abstecher nach London.- 5 Ein Brief aus der Vergangenheit.- 6 Gefunden und verloren.- 7 Ein Todesfall in der Familie.- TEIL II Ein außergewöhnlich begabter Mensch.- 8 Die Mission.- 9 Norton Thorp.- 10 Zufallszahlen.- 11 Zufälligkeit überall.- 12 Verschwunden.- TEIL III Eine Sekte von Neupythagoreern.- 13 Der Auftrag.- 14 Der Leuchtturm.- 15 Das Team.- 16 Die Suche.- 17 Das Schlangensymbol.- 18 Eine professionelle Arbeit.- 19 Mit etwas Hilfe von deiner Schwester.- TEIL IV Pythagoras‘ Mission.- 20 Alle Wege führen nach Rom.- 21 Entführt.- 22 Das letzte Teil des Puzzles.- Epilog.- Anhang 1 Jules Lösung.- Anhang 2 Unendlich viele Primzahlen.- Anhang 3 Zufallsfolgen.- Anhang 4 Ein einfacher Beweis des Pythagoreischen Leersatzes.- Anhang 5 Vollkommene und figurierte Zahlen.- Anmerkungen, Nachweise und bibliographische Quellen


Arturo Sangalli ist promovierter Mathematiker und Autor des Buchs The Importance of Being Fuzzy: And other Insights from the Border between Math and Computers. Als freier Wissenschaftsjournalist hat er zahlreiche Beiträge für das Magazin New Scientist geschrieben.Website des Autors: www3.sympatico.ca/asangalli



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.