Sandschneider | Stabilität und Transformation politischer Systeme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

Sandschneider Stabilität und Transformation politischer Systeme

Stand und Perspektiven politikwissenschaftlicher Transformationsforschung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-99605-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Stand und Perspektiven politikwissenschaftlicher Transformationsforschung

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-99605-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sandschneider Stabilität und Transformation politischer Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1: Stand und Probleme politikwissenschaftlicher Transformationsforschung.- 1.1 Allgemeine Rahmenbedingungen politikwissenschaftlicher Forschung.- 1.2 Systemtransformation: Begriff und Spektrum.- 1.3 Die Grenzen normativer Erklärungsansätze.- 1.4 Das Spektrum transformationstheoretischer Erklärungsansätze in der Politikwissenschaft.- 1.5 Ein Plädoyer für Interdisziplinarität.- 1.6 Zwischenbilanz.- 2: Stabilität und Transformation: Elemente einer politikwissenschaftlichen Transformationstheorie.- Vorbemerkung.- 2.1 Methodische und theoretische Grundlagen.- 2.2 Stabilität und Transformation: Begriffe und Konzepte.- 2.3 Stabilität und Systemvernetzung: Ein erweitertes Systemmodell.- 2.4 Elemente eines zyklischen Transformationsmodells.- 2.5 Zusammenfassende Thesen.- 3: Grenzen der Theoriebildung und Perspektiven politikwissenschaftlicher Transformationsforschung.- 3.1 Grenzen transformationsbezogener Theoriebildung.- 3.2 Grundlagen interdisziplinärer Ansätze künftiger Transformationsforschung.- 3.3 Können Politikwissenschaft und Ökonomie voneinander lernen?.- 3.4 „Wendezeit“ in der Politikwissenschaft?.- Schlußbemerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.