Kulturtransfer im 15. Jahrhundert am Beispiel des Komponisten John Dunstaple
E-Book, Deutsch, Band Band 025, 328 Seiten
Reihe: Abhandlungen zur Musikgeschichte
ISBN: 978-3-86234-946-3
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. Rebekka Sandmeier ist habilitierte Musikwissenschaftlerin und begeisterte Musikerin (Violine und Viola da Gamba). Zureit lehrt sie Musikwissenschaft als Associate Professor am South African College of Music der University of Cape Town.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikwissenschaft: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Geistliche Musik, Religiöse Musik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Vokalmusik, Chormusik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
Weitere Infos & Material
1;Title Page;3
2;Copyright;4
3;Table of Contents;5
4;Body;7
5;Verzeichnis der Notenbeispiele;7
6;Dank;9
7;Abkürzungen;11
8;Einleitung;13
9;1. John Dunstaples Leben;21
10;2. England im 15. Jahrhundert;29
11;3. Musik in England;41
12;4. Institutionen;53
13;1. Kunstförderung;61
14;2. Die Bibliotheken;79
15;3. Kulturelle Kontakte: Personen und Orte;89
16;4. Musikalische Kontakte: Handschriften;103
17;1. Die contenance angloise im Schrifttum;115
18;2. Musiktheorie und Humanismus;133
19;3. Die Humanisten und die Musik;149
20;4. contenance angloise und Humanismus in der Musik;161
21;Grundlagen der Analyse;173
22;1. John Dunstaples Werke;179
23;2. Werke englischer Komponisten;195
24;3. Werke kontinentaler Komponisten;217
25;4. Guillaume Dufays Werke;229
26;Schlussbemerkungen;245
27;Anhang;253
27.1;Anhang 1: Werke englischer Komponisten in kontinentalen Quellen ;253
27.2;Anhang 2: Konkordanzen englischer Kompositionen in kontinentalen Quellen;262
27.3;Anhang 3: Texte und Übersetzungen;271
28;Literatur;307