Sanders-Brahms / Grob | Das Dunkle zwischen den Bildern | Buch | 978-3-88661-132-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 311 g

Sanders-Brahms / Grob

Das Dunkle zwischen den Bildern

Essays, Porträts, Kritiken
Erscheinungsjahr 1992
ISBN: 978-3-88661-132-4
Verlag: Verlag der Autoren

Essays, Porträts, Kritiken

Buch, Deutsch, 292 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 311 g

ISBN: 978-3-88661-132-4
Verlag: Verlag der Autoren


Seit Ende der 60er Jahre ist Helma Sanders-Brahms eine der eigenwilligsten Protagonisten des deutschen Kinos und Fernsehens.
Eher unbekannt blieben neben den Filmen ihre Texte: Essays zur Zeit- und Filmgeschichte, Porträts von Schauspielern und Regisseuren (u.a. Zarah Leander, Wolfgang Staudte, Hildegard Knef oder Leni Riefenstahl), Polemiken zur Situation des Filmemachens in Deutschlands sowie kritische Anmerkungen zu Einzelfilmen.
Helma Sanders-Brahms sucht die Unruhe, fordert heraus, legt sich an. Ihr Credo heißt: Kampf den Kompromissen, Krieg den Kollaborateuren. Ihre Texte bleiben niemals bloß Thesen. Sie bieten immer auch freie Spiele freier Gedanken. Diese Texte sind im guten Sinne: wollüstig. Ihr Genuß erschließt sich nicht allein über ihren Inhalt oder ihre Struktur, sondern auch über "die Kratzer", die sie zwischen den Buchstaben hinterlassen.

Sanders-Brahms / Grob Das Dunkle zwischen den Bildern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.